An Dr. med. K. Bühler: Nachtrag zum Thema MöPf
Frage von Nina W. - 08.01.2002 | Lieber Herr Dr. Bühler,
danke für die schnelle Antwort! (Soll ich sagen, daß ich so schnell damit nicht gerechnet habe? *ggg*)
Allerdings scheint mir, daß ein Teil Ihres Postings verloren ging, und zwar dort, wo Sie etwas zu allen Darreichungsformen erklären wollten. da steht nur Doppelpunkt...:-( Wenn ich recht habe, können Sie vielleicht das verlorene wieder ergänzen?
ich werde Ihrem Rat befolgen und die Frage in den KiWu Forum stellen, allerdings habe ich in anderen Foren auf anderen Seiten keine ausreichende Hilfe bekommen.
Aber vielleicht klappt´s ja hier :-)))))
Vielen herzlichen Dank
Nina |
An Dr. med. K. Bühler: Nachtrag zum Thema MöPf
Antwort von Nina W. - 08.01.2002 | Lieber Herr Dr. Bühler,
abgesehen davon, daß ich hoffe, eine Antwort von Ihnen zu bekommen, möchte ich auch einen kleinen Beitrag zum allegemeinen Wissen leisten:-) Hier ist die Adresse, bei der die ausführlichste Information über Frauenmantel (und viele andere Kräuter) zu finden ist:
naturheilkunde-online.de/Fachartikel/Alchemilla.htm
Die Autorin Margret Madejsky bietet viele Artikel über Heilkräuter in der Frauenheilkunde.
Vielleicht hilft der Hinweis jemandem anderen, der ähnliche Fragen hat wie ich:-))))
Viele liebe Grüße
Nina |
An Dr. med. K. Bühler: Nachtrag zum Thema MöPf
Antwort von Dr. Bühler - 08.01.2002 | Liebe Nina,
der : war falsch, durch Windows NT bewirkt, wo die Großschreibung gerade anders läuft. Die Darreichungsformen sind ja im Satz zuvor erklärt.
Nun, Sie haben ja schon einige Antworten im Exp.-Forum erhalten; vielleicht hilft dies weiter.
Alles Gute
Ihr
KB
PS Manchmal geht's auch schnell; was bedeutet : *ggg*) oder -))))) ? |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|