An Dr. med. A. Tandler-Schneider: Kostenübernahme ICSI
Frage von Iris - 14.08.2002 | Hallo,
da wir verschiedene Informationen haben, möchte ich mir hier Klarheit verschaffen... Bei uns ist es so:
Mein Mann hat sehr unbewegliche Spermien, so dass selbst IVF keinen Sinn hätte. Er ist gesetztlich versichert, ich bin privat bei der Debeka. Welche Kasse/Versicherung muss bezahlen?
Gruß Iris |
An Dr. med. A. Tandler-Schneider: Kostenübernahme ICSI
Antwort von Dr.Tandler-Schneider - 14.08.2002 | Schwierige Konstellation!
Ihre Kasse muss nicht zahlen, da sie nicht die Verursacherin sind.
Also die Kasse Ihres Mannes.
Am besten geht Ihr Mann mit einer entsprechenden Besch. des Arztes zu seiner gesetzlichen Krankenkasse und beantragt dort das ICSI.
Hier sollten Sie eine Kostenablehnung Ihrer privaten Kasse dazu geben, dann tut sich die gesetzliche leichter, die Kosten zu übernehmen.
Wenn auch das nicht hilft, müssen sie es bei der Kasse Ihres Mannes einklagen.
Gruss
ATS |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|