An Dr. med. L. Happel: Follikel zu klein?
Frage von Dorrit - 17.04.2002 | Hallo Herr Dr. Happel
ich habe im April 2000 eine Tochter zur Welt gebracht. Die Schwangerschaft kam ohne Probleme zu stande.
Nach dem Abstillen bekam ich keine Regel wg. eines Prolaktionoms. Der Prolaktinwert ist durch Bromocriptin nun o.k. Trotzdem musste meine Regel zweimal mit Medikamenten ausgelöst werden. Nun habe ich zum erstem Mal Clomhexal genommen und der US (12. Zyklustag) hat zwar mehrere Follikel gezeigt. Aber mein FA meinte mit 8 mm wäre der größte Follikel am 12. Zyklustag zu klein und er rechnet eher nicht mit einem Eisprung.
Wie ist da ihre Meinung bzw. was sagen ihre Erfahrungen? Mein FA meinte, wenn ein Eisprung stattfinden würde dann erst am nächsten Wochenende. Kann sein, dass mit Clom der Zyklus länger wird? Ich habe schon immer einen eher längeren Zyklus gehabt. Besteht vielleicht doch noch Hoffnung auf einen ES ins diesem Zyklus und wie sind die Chancen im nächsten Zyklus?
Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich wünsche mir halt ein zweites Kind kann mich von dem Wunsch auch nicht lösen.
Vielen Dank für ihre Hilfe
Dorrit |
An Dr. med. L. Happel: Follikel zu klein?
Antwort von Dr. L. Happel - 19.04.2002 | Hallo Dorrit,
oft kommt der Impuls zur Follikelreifung später, außerdem wirkt das Clom länger als nur in der Einnahmephase. Für den 12.Zt ist 8mm tatsächlich noch klein, der ES kann aber noch kommen.
Grüsse
hal |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|