An Dr. med. A. Tandler-Schneider: evtl. wieder erhöhter Prolaktinwert
Frage von Simone73 - 12.01.2002 | Hallo Herr Dr. Tandler- Schneider,
so, da bin ich wieder... nach fast einem Jahr drunter und drüber!
Hatte vor ca. 1 Jahr mich schon mal an Sie gewandt bezügl. meines damaligen Prolaktinwertes! Dieser wurde erfolgreich behandelt!
Im Juli 01 wurde ich dann endlich schwanger- jedoch nach 5 Wochen war die Freude leider vorbei.... !
Im Sept. u. Oktober wurde ich mit Clomiphen stimuliert... jedoch ohne Erfolg- dafür eine wunderschöne Zyste mit einem Durchmesser v. 4,8cm!
Als diese sich unter Einnahme v. Prothil vollständig zurückgebildet (Ergebnis beim Doc am 09.12.01) hat- dachten wir ... nun geht es aufwärts...!
An diesm Tag fing ich auch wieder an meine Basaltemperatur zu messen.. bis zum heutigen Tag erhöhte Temp. zwischen 36,8 und 37,1! Kein einsetzen der Mens. in Sicht!! SS- Test negativ...! Und gestern merkte ich das wieder etwas milch aus meiner Brust tröpfelt!
Paßt das zusammen erhöhte Temperatur u. erhöhter Prolaktinwert?
Habe Angst das nun wieder alles aus den Fugen gerät....
Liebe Grüße u. ein schönens Wochenende noch
Simone :-) |
An Dr. med. A. Tandler-Schneider: evtl. wieder erhöhter Prolaktinwert
Antwort von Dr.Tandler-Schneider - 15.01.2002 | Das kann schon miteinander zusammenhängen. Sie sollten als erstes den Wert erneut bestimmen.
Dann muss man nochmal einen US machen und evtl. erneut die Blutung auslösen.
Vielleicht sollte die Stimulation besser mit FSH Spritzen als mit Clomifen erfolgen, da höhere Erfolgsrate.
Gruss
ATS |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|