An Dr. med. A. Tandler-Schneider: Erhöhter Prolaktinspiegel, trotzdem schwanger?
Frage von Peggy - 01.02.2002 | Hallo Dr. TAndler-Schneider,
bei mir wurde ein erhöhter Prolaktinspiegel festgestellt. Am 21.ZT 585 mlu/l und am 7.ZT 589 mlu/l. Bis 450 ist angeblich o.k.
Ich habe bereits ein Kind, das im 5. Übungszyklus entstanden ist. Damals war der Prolaktinspiegel bei 46,7 ng/ml am 21. ZT, wobei angeblich 3-24 normal ist.
Mein Arzt meint, ich soll jetzt Bromocriptin einnehmen, da Agnolyt nicht geholfen hat. Meine Frage: war es vor dem ersten Kind nicht viel schlimmer um meinen Prolaktinspiegel bestellt?? Ich kann die verschiedenen Einheiten so schlecht vergleichen, aber prozentual sieht es doch so aus, oder?
Zweite Frage: ich habe ganz sicher einen Eisprung, kann das Prolaktin allein das Entstehen einer SS verhindern? Was passiert da genau?
Danke für eine Antwort,
Peggy |
An Dr. med. A. Tandler-Schneider: Erhöhter Prolaktinspiegel, trotzdem schwanger?
Antwort von Dr.Tandler-Schneider - 05.02.2002 | 1. natürlich war der erste Wert deutlich mehr erhöht als der zweite, dennoch sollten Sie die Hyperprolaktinämie auch jetzt behandeln.
2. Auch wenn Sie einen Eisprung haben, kann die Qualität der Eizelle durch das korrekte Einstellen des Wertes verbessert werden.
Gruss
ATS |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|