An Prof. Dr. H.W. Michelmann: Einnahme von Utrogest
Frage von Manuela Fahlisch - 02.08.2002 | Sehr geehrter Herr Dr. Prof.Michelmann,
ich bin in der 14.SSW. Wir mußten 3 Jahre darauf warten und mit Hilfe von Utrogest-Tabletten (Einnahme 2x Täglich oral)hatte es entlich geklappt. Clomifen nahm ich vor der Schwangerschaft ebenfalls ein. In der Vergangenheit hatte ich übrigens schon einmal einen Abort. Jetzt soll ich in der 14.SSW das Utrogest absetzen, mache mir aber sehr große Sorgen, dass ich eventuell wieder eine Fehlgeburt haben könnte.
Das Medikament hatte ich wegen einer Geldkörperschwäche bekommen.
Wozu raten Sie mir, bzw. können Sie meinen Arzt beipflichten??
Über eine schnelle Antwort freue ich mich sehr und bedanke mich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Fahlisch |
An Prof. Dr. H.W. Michelmann: Einnahme von Utrogest
Antwort von Prof. Michelmann - 05.08.2002 | Hallo Manuele,
ich beantworte eigentlich keine gynäkologischen Fragen (bitte mal die Info unter meinem Namen lesen!), würde aber in Ihrem Falle Ihrem Gynäkologen zustimmebn. Stellen Sie Ihre Frage doch nochmal einem der gynäkologischen Experten. |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|