An Prof. med. L. Mettler: Clomifen/Clomiphen
Frage von Birgit P. - 24.09.2002 | Dieses Mail wurde bereits an Fr. Dr. Böhm gepostet, leider antwortet sie derzeit nicht (wurde auch von einer anderen Person hier bemerkt). Ich wäre sehr froh, wenn Sie deshalb meine Frage beantworten könnten. Herzlichen Dank!
**********
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Mettler,
in Ihrem Forum habe ich alle relevanten Seiten über Clomifen gelesen. Ebenfalls den Hinweis, dass dies selten, aber doch, zu Mehrlingsschwangerschaft führen kann.
1. Ist das bereits ab einer kurzen Einnahme (von 1 - 4 mal) möglich?
Ich habe im Dezember 2001 die Pille abgesetzt, hatte Ende März eine Fehlschwangerschaft und davor und danach keinen Eisprung. Nun möchte mein Arzt Clomifen verschreiben, da dies den Eisprung fördert.
2. kann es sein, dass sich mein Eisprung nach einer kurzen Einnahme von Clomifen selber wieder einpendelt?
Vielen Dank für Ihre Rückinformation.
Birgit P. |
An Prof. med. L. Mettler: Clomifen/Clomiphen
Antwort von Prof. Mettler - 26.09.2002 | Liebe Birgit,
Sie schrieben uns am 24.9, daß Sie sich bereits gut über Clomifen informiert haben. Sie wissen, daß Mehrlingsschwangerschaften prinzipiell auftreten können. Dies ist auch bei einer kurzen Einnahme von 15 Tagen, einmal eine Tablette, möglich. Wenn Sie, wie erzählt, zunächst die Pille abgesetzt haben, dann eine Fehschwangerschaft hatte und nun überlegen, ob Sie von Ihrem Arzt das verschriebene Clomifen einnehmen sollten, kann ich Ihnen dazu nur raten. Denn, wenn er Ihnen das empfiehlt, hat er wohl festgestellt, daß Sie Eisprungstörungen haben. Sicherlich könnte nach einer kurzen Einnahme von Clomifen den Eisprung wieder einpendeln. Ich wünsche Ihnen dazu alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. med. L. Mettler |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|