An Dr. med. K. Bühler: Clomifen-Behandlung
Frage von Thea26 - 12.04.2002 | Hallo!
Ich hatte in der 8.SSW schon mal eine FG. (ungeplante Schwangerschaft)
Daraufhin wurde dann bei einer Blutun-tersuchung von meinem FA festgestellt, dass es wohl auf Grund eines Gelbkörper-
hormonmangels passierte.
Ebenfalls kam bei dieser Untersuchung erst heraus, dass ich an einem Eierstock unter dem PCO-Syndrom leide.
Weil ich sofort wieder schwanger werden wollte, riet mir mein FA zur Clomifen-Einnahme.
Im 5. Zyklus wurde ich schwanger und meine Tochter ist heute schon anderthalb.
Nun wünschen wir uns ein zweites Kind und wollen es erst mal auf natürlichem
Wege versuchen.
Dazu meine Fragen:
1. Hat das Clomifen irgendetwas mit einer stabilen Gelbkörperhormonversor-
gung zu tun oder ist es ein reiner
"Eisprungstimulator"?
2. Kann ich es ohne Bedenken auf natürlichem Wege versuchen, oder sollte ich doch lieber von anfang an eine Clomifen Unterstützung machen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich erst in drei Wochen einen Termin beim FA bekommen habe.
Liebe Grüße
Thea |
An Dr. med. K. Bühler: Clomifen-Behandlung
Antwort von Dr. Bühler - 28.04.2002 | Liebe Thea,
zu1: beides - siehe CC-Frage weiter unten: gute Foll.-Reifung = gute GK-Phase
zu2. Ich sehe in CC-Einnahme nichts Unnatürliches. Sie stigmatieren sich.
Selbst bei der sog. "Künstlichen Befruchtung" läuft die Befruchtung, d.h. die Verschmelzug von mütterlicher und väterlicher Erbinformation nach ganz natürlichen Gesetzmäßigkeiten ab.
Gruß
KB |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|