Fragen, die Sie in der Schwangerschaft oder
nach der Geburt an eine
Hebamme
richten möchten, beantwortet auf dieser Seite
Martina Höfel Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.
Listerien - Eierspätzle
Frage von Polly90 - 17.12.2015
Hallo Frau Höfel.
Ich habe eine Frage.
Ich habe heute Eierspätzle selbst zubereitet.
Zuerst habe ich die Spätzle in der Pfanne in reichlich Butter goldbraun gebraten.
Danach habe ich 3 (natürlich rohe) Eier direkt über die Spätzle gegeben und ordentlich gerührt, wie bei Rührei. Die Pfanne war ordentlich heiß und die Spätzle haben eine Weile gebraten.
Ich weiss ja, dass Listerien normalerweise bei entsprechender Hitze abgetötet werden, nur weiss ich ja nicht direkt welche Kern Temperatur da nun jede Nudel erreicht hat. Die Sorgen mache ich mir, weil ich ja das rohe Ei direkt über die Spätzle gegeben habe. Nun mache ich mir Sorgen dass manche vielleicht nicht genügend heiß geworden sind, da sie vielleicht am Pfannenrand waren. Ich habe ordentlich gerührt aber man weiß ja nie.
Die Eier waren im Supermarkt nicht gekühlt, Zuhause dann aber schon. Soweit ich sehen konnte, war auch die Eischale nicht beschädigt.
Wie schätzen Sie das Risiko einer Listerieninfektion ein? Oder ist es garnicht möglich so Listerien zu bekommen, sondern eher Salmonellen?
Vielleicht können Sie mich beruhigen.
Liebe Grüße
Polly90 24.SSW
Listerien - Eierspätzle
Antwort von Andrea6 - 17.12.2015
Hühnereier sind keine typischen Listerienträger, hier würde man eher an Salmonellen denken - wenn überhaupt.
Kurzes Erhitzen über 70°C bringt dies auf jeden Fall zur Strecke.
Listerien - Eierspätzle
Antwort von Martina Höfel - 18.12.2015
Liebe Polly,
sicher sind Sie inzwischen selber drauf gekommen: keine Gefahr.