DieKuhdieLacht
Bei uns grad eine riesen Diskussion. Unser kleiner Mann wird altkatholisch (eine Mischung aus rk und ev.) und alle sind total entsetzt, dass es nicht römisch katholisch wird. Meine Mutter sagte sogar sie kommt nicht zur Taufe. Wie ist es bei euch?
Seid Ihr - Du/Dein Partner - denn auch altkatholisch? Dann dürfte Deine Mutter doch nicht sehr überrascht sein. Wenn Ihr hinter dieser Konfession steht, dann ist es doch okay. Wenn ihr es aber als ökumenischen Kompromiss nutzen möchtet, dann solltet Ihr noch mal überlegen. Altkatholisch als "Mischung" zwichen kath. und ev. zu bezeichnen, trifft es aber auch nicht unbedingt... Weil Du gefrsgt hast: Meine Tochter ist katholisch getauft, wir sind aber auch beide katholisch.
Wir sind beide römisch katholisch, also ist unsere auch so getauft worden. Mein Ex war evangelisch da habe ich aber auf meine Konfession bestanden, er ging nie in die Kirche. Reinreden lassen würde ich mir aber nicht
Letztendlich ist es doch eure Entscheidung, und nicht die der Großeltern! Das würde ich auch klar kommunizieren! Unsere Kinder sind evangelisch getauft, so wie auch mein Mann. Da wir im Heimatort meines Mannes leben, wurden sie in der gleichen Kirche getauft wie er. Ich war katholisch, aber mittlerweile ausgetreten, da mir viele Prinzipien der katholischen Kirche gegen den Strich gehen. Meine Schwester und ich sind katholisch, weil meine Großmutter sonst nicht zur Taufe gekommen wäre. Wurde danach bereut.
Ich bin evangelisch. Mein Mann gehört keiner Konfession an.Meine Kinder werden nicht getauft und sollen selber entscheiden. Mein Grosser hat sich kurz vor der Konfirmation taufen lassen. Und nur auf Druck taufen lassen,egal welche Religion finde ich isr nicht der richtige Weg.Und wenn deine Mutter trotzig ist,soll sie es sein.Ihr entscheidet und nicht irgendein anderer.
Altkatholisch ? Kenne das garnicht . Kenne nur römisch und orthodox . Wir sind beide konfessionslos und lassen unsere Maus nicht taufen . Verstehe garnicht warum das heut noch gemacht wird , kein Mensch geht mehr in die Kirche heißt es doch immer