Lena H.
Hallo ihr lieben Mamis, ich hoffe euch und euren kleinen Mäusen geht es gut.
Hier gibt es ja auch schon Mütter die wieder schwanger sind und vielleicht auch andere die mir helfen können.
Wie ist das eigentlich wenn man in der Elternzeit schwanger wird. Was passiert beim nächsten Kind. Wie wird da die Elternzeit berechnet?
Ich bin nicht schwanger, allerdings besteht der Wunsch, nur müssten finanziell einige Dinge beachtet werden.
Ich arbeite im Kindergarten, heißt ich habe Beschäftigungsverbot die ganze Schwangerschaft über.
Wenn ich nach meiner Elternzeit eigentlich wieder arbeiten müsste, aber nicht arbeiten kann, da ich in Beschäftigungsverbot gehe, wie läuft das? Bekomme ich denn mein Gehalt wieder? Oder gar kein Geld? Oder nur von der Krankenkasse?
Zählen meine Rest urlaubstage als Arbeitstag und dadurch habe ich denn wieder "gearbeitet" und bekomme denn mein Gehalt?
Ich steige da nicht wirklich durch und habe keine Ahnung wie sowas geregelt ist.
Vielleicht weiß das ja jemand vom euch.
Vielen Dank für die Hilfe und alles Gute für euch
Also zunächst mal Beschäftigungsverbot gilt wie Krankschreibung d.h. du bist dann weiter angestellt und bekommst dein Gehalt ganz normal weiter. Da gilt auch kein Krankengeld nach 6 Wochen, so war das zumindest bei mir. Elterngeld ist ja nur ne Ersatzleistung für dein Gehalt, du bist ja trotz Elternzeit angestellt und hast einen Anspruch deinen Arbeitsplatz wiederzubekommen. Also gehst du nach der Elternzeit theoretisch wieder arbeiten, bekommst praktisch aber ein BV, bist also krank geschrieben und bekommst Gehalt. Den Fall Elternzeit plus wieder schwanger währenddessen hatte ich jetzt mehrfach. Bin jetzt aktuell in Elternzeit von K6 bis November nächsten Jahres und im April kommt schon K7, sodass ich wieder von einer Elternzeit in die nächste gehe.