Monatsforum Januar Mamis 2021

Kinderwagen zum Joggen

Kinderwagen zum Joggen

MayBelline

Beitrag melden

Hallo Mädels, Ich hatte letztens eine Diskussion mit meinem Mann über den Kauf eines Kinderwagens. Er will irgendeinen gebraucht und billig kaufen. Ich habe ihm erklärt, dass das für mich was emotionales ist, wo ich nicht dachte, dass ich mich in diesem Leben überhaupt damit beschäftigen darf. Ich möchte verschiedene Modelle ausprobieren und keinen abgelegten von irgendwem haben. Auch nicht von meinem Bruder oder der besten Freundin. Um überhaupt schwanger zu werden, haben wir mehr als 15000 Euro ausgegeben, da werde ich am Kinderwagen nicht sparen. Das hat meinen Mann dann überzeugt . Jetzt eine Frage an die erfahrenen Mütter unter euch. Hatte jemand von euch einen Wagen mit dem man Joggen kann? Ich habe inzwischen gelesen, dass das Baby mindestens 6 Monate alt sein soll, bevor man mit ihm joggt. Da ich nicht mehrere kaufen will, habe ich bisher nur gesehen, dass man darauf achten soll, dass das Vorderrad nicht starr ist, sondern dass es beweglich ist, sich aber zum Joggen feststellen lässt. Ich fand den Hauck Rapid 3R Trioset Charcoal auf babymarkt.de ganz schön (da ist das Rad aber glaube ich fest). Kennt den jemand oder ähnliche Modelle? Ward ihr joggen mit Kinderwagen oder ist das dann doch zu anstrengend und lässt man den Mann lieber aufs Kind aufpassen und geht allein joggen ? Sorry für den langen Text


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hallo aus dem März Ich bekomme mein 7 baby, von der Marke Hauck rate ich dringend ab die sind einfach nicht mehr das was sie vor 30 Jahren waren. Wenn du joggen willst und das mit dem Kinderwagen machen willst empfehle ich TFK zb, gute solide Marke. Alternative wäre neben einem vernünftigen Kinderwagen einen Fahrradanhänger von croozer oder Thule zb, die kann man gut mit zum Joggen nehmen, Kind passt sehr lange rein, Radfahren ist auch super damit Beim Kinderwagen gibt es viel zu beachten viele wagen haben eine echt kleine Liegefläche vorallem in der Wanne, wenn ihr zb groß seit beide wird euer Baby auch wohl groß. Mein jüngster Sohn war für die Wanne zb mit 3,5 Monaten zu groß ( mein Mann ist 1,90 und unser Sohn hatte 74 cm mit 15 Wochen). Wir werden uns jetzt fürs letzte Kind einen emmaljunga holen riesen Wanne, noch Mal tue ich mir den Stress nicht an


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielen Dank für deine Antwort . Wenn man sich so gar nicht auskennt, ist man bei dem ganzen Angebot echt überfordert. Ein Radanhänger fällt für mich aus, da ich hier in Berlin nicht mit dem Rad fahre. Ich hatte auch bis ich 30 wurde kein Fahrrad und bin somit die schlechteste Radfahrerin unter der Sonne . Aber die anderen Tipps werde ich mir zu Herzen nehmen, danke


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

OK dann ist ein Anhänger vielleicht nicht das richtige. Aber noch ein Tipp, kaufe kein Kombi Angebot mit Babyschale,bdiese Dinger sind absoluter Mist, schneiden was Sicherheit angeht immer am schlechtesten ab. Solide Marken für eine Autoschale sind zum Beispiel Römer, cybex oder maxicosi


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Huhu! Wenn ich nicht in Elternzeit bin, arbeite ich in einem Babyfachgeschäft und wollte dir bzgl. Kinderwagen und joggen berichten. :-) Vorab: joggen darfst du nur mit den Wagen, die dafür zugelassen sind. Das ist der Wagen von TFK (auch hier nicht jedes Modell!), Thule, ... und ansonsten noch die Fahrradanhänger mit speziellem Zubehör. Alle anderen 3-rädrigen Modelle insbesondere die günstiger Firmen wie z.B. Hauck sind keinesfalls zum Joggen geeignet. Ein guter, vollausgestatteter Jogger von Baby bis Kleinkind kostet ab ca. 1000 Euro aufwärts. Hier verfügen die Wagen über spezielle Federungen, dass die Wirbelsäule des Kindes keinen Schaden nimmt, Scheibenbremsen etc. Viel Freude bei der Auswahl des Kinderwagens. :-) LG


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von excellence2

Oh vielen Dank für die Antwort. Die ist sehr aufschlussreich und hilft mir weiter. Ich warte noch die Feindiagnostik Anfang September ab und dann werde ich mich mal umsehen


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Ich jogge zwar nicht, aber ich würde dir auf jeden Fall lufträder empfehlen. Oder tatsächlich einen Anhänger kaufen, den kann man sehr leicht mit einem Joggingrad umbauen. So macht es auch eine aus der Nachbarschaft.


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Auch dir vielen Dank für deine Antwort. Dann gehe ich nicht ganz blauäugig ins Geschäft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Also wir nutzen den "Thule Chariot Sport" nicht nur zum Radeln! Wir haben uns dazu das Joggingrand und die "Infant Sling" gekauft. Da kann das Kind schon recht früh "reinliegen", laut Herstellerangaben zum Spazierengehen auf Teer schon ab 1 Monat. Wenn man nicht joggen geht, kann man die anderen Räder wieder hin machen. Das Modell hat Luftreifen und ist super gefedert, sodass später das Spazierengehen auf unbefestigten Wegen das Baby kaum erschüttert. Kann das Baby dann selbst sitzen, entfernt man die Baby-Hängematte und man hat einen Buggy. Kann ich nur empfehlen, kostet halt aber ein bisschen was!


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, vielen Dank für den Tipp


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hallo! Ich meld mich mal aus dem Februar-Bus... ich bin eine leidenschaftliche Läuferin und habe mir auch vor der Geburt meiner nun 1,5 jährigen viele Gedanken zum Thema Kinderwagen gemacht. Ich finde, dass die zum Joggen geeigneten Modelle zum Spazieren und Wandern nicht optimal sind (nur 3 Räder, eher breit... ). Wir haben uns daher für den Hartan Racer entschieden und ich finde ihn perfekt. Später haben wir den Thule Chariot dazu gekauft und ich habe ihn nur 3 Mal zum Laufen verwendet - es ist einfach unangenehm - man muss ständig am Griff zerren und bekommt einen unnatürlichen Laufstil - da gehe ich viel lieber allein und kann dabei auch richtig entspannen - die Kleinen sind ja auch nicht immer zufrieden auf so einer Tour. Zum Rad fahren ist er aber toll für kleine Ausflüge. Ich würde an deiner Stelle tatsächlich in einem Kaufhaus ein paar Modelle Probe fahren und die Funktionen testen - man merkt da schnell, wie man mit dem Ding klar kommt. Ans Laufen würd ich erst später denken und dazu vielleicht ein Gerät ausleihen...


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassy

Super, ein Erfahrungsbericht hilft natürlich besonders . Dankeschön


JoMaSu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hallo, ich habe den Römer/ Britax Bob Revolution Pro. Es gibt eine Babywanne für den Wagen zusätzlich zu erwerben. Der Wagen ist super leichtgängig, man kann das Vorderrad feststellen - je nach Gelände- und er hat eine wirklich gute Federung (ich habe einen Wald vor der Tür, die Wege sind meistens geschottert). Er ist für‘s Joggen oder Skaten konzipiert.


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMaSu

Den werde ich mir auch gleich mal ansehen. Vielen Dank


Elgala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Noch eine Stimme für den TFK. Wir hatten den bei beiden Kindern. War immer zufrieden. Bei der Großen hatte ich am Anfang einen anderen, aber sie war bsld zu groß für die Wanne und musste dann in den umgebauten Buggy. Das hat mir gar nicht gefallen. Sie konnte noch nicht sitzen und der Buggy zeigte nach vorne. Deshalb wollte ich einen anderen und fand den TFK. Aber hier nur den Buggyeinsatz, aber der hat eine richtige Liegefläche. Beim Kleinen hab ich mir die Multiwanne dazugekauft. Die ist größer als manch andere Wannen und man kann sie zu einem ersten Buggy umbauen, aber auch in Richtung Mama. Wenn man auch nicht joggen geht, der TFK war ständig mit im Wald über Wurzeln und alles. Super. Und man kann ihn ziemlich klein zusammenklappen. Bloß die Wanne ist fest. Der Buggy selber ist auch nur aus festen Leinenstoff.


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elgala

Jetzt habe ich einige Inspirationen bekommen. Danke dafür


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

joovy 360 ultralight! Super zum laufen ! Wir haben dazu die Maxi Cosi baby schale (kompatibel zum drauf klippen ). Dann braucht man auch nicht zwei Kinderwagen. Am Anfang einfach die baby schale verwenden, dann ab ca 4 Monaten ohne. Und ab 6 monaten kann man laufen gehen! Wunderbar