Binnelise
Hallo ihr alle, unser Kleiner hat die letzten vier Tage mittags nicht geschlafen. Zuvor hat er auch schon immer öfter mal einen Mittagsschlaf ausgelassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Vormittag eher ruhig oder actionreich war. Mir ist aufgefallen, dass er bei meinen Eltern leichter einschlafen kann. Ich denke, das könnte an der Temperatur liegen. In unserem Schlafzimmer ist es um einige Grad wärmer als bei meinen Eltern. Nun zu meinen Fragen: Ist das bei noch jemandem so, dass der Mittagsschlaf ausgelassen wird? Der Muckel ist so ab 5 oder halb 6 dann recht müde, aber nicht allzu quengelig. Ich bin deshalb versucht, den Mittagsschlaf gar nicht mehr einzufordern. Wie seht ihr das?
Hallo, ich würde mich einfach nach dem Kind richten. Bei uns gibt es noch Mittagsschlaf ab ca. 12.00 Uhr und dauert etwa 3 h.
Ich würde es einfach nach Bedarf machen. Wenn er nicht müde genug ist, muss er ja nicht schlafen. Heute ist es bei uns auch das erste Mal so, dass sie nicht schlafen will. Sind im Urlaub, ist wohl zu spannend hier
Danke für eure Antworten. Ich war da wohl zu sehr überzeugt, dass es anders sein müsste, als es eigentlich ist. Der Muckel hat nämlich gar kein Problem mit seinem Mittagsschlaf, egal ob er nun einen macht oder nicht.