Monatsforum Januar Mamis 2020

Das Sprechen und die Ohren

Das Sprechen und die Ohren

PinguBrina

Beitrag melden

Moin Leute, da mein Kleiner ja noch keine Worte spricht waren wir beim HNO. Da er aber viel schrie konnten nicht alle Untersuchungen gemacht werden. Aber bei denen die geklappt haben, kam raus, dass der Druck nicht gut ist, er also wahrscheinlich Wasser im Ohr hat. Und jetzt kommt mein großes Problem. Ich soll ihm nun Nasentropfen geben. 2 bis 3 mal am Tag. Eine Woche geben, eine Woche Pause. Immer im Wechsel und das bis zum nächsten Termin im März! Egal ob Nase dicht oder frei. Es gibt Europäische Länder, da sind Nasentropfen unter 6 ganz verboten. Ganz so drastisch sehe ich das nicht, aber ich hatte vor der Schwangerschaft ein jahrelanges Problem mit Nasenspray und weiß, wie abhängig das macht. Deswegen habe ich da echt ein ziemlich schlechtes Gefühl. Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, aber ich musste mal meine Sorge teilen. Besonders da bei der U7 gesagt wurde, vor 3 wird da nichts unternommen bis auf fördern zu Hause(lesen, sprechen, animieren).


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Welche Tropfen denn? Es gibt ja unterschiedliche Arten. Würde da eine Zweitmeinung mindestens einholen Ich kann dich aber beruhigen. Unser Sohn spricht auch noch nicht überwiegend Kauderwelsch bis auf einige Worte die nicht jeder verstehen kann. Kinder sind unterschiedlich. Seine Schwester hat da schon ganz viel geredet


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Hallo, also das bis 3 wird nichts gemacht, gilt ja dann wenn körperlich alles in Ordnung ist. Bei ihm ist aber ja etwas, wenn auch nur eine Kleinigkeit. Gerne würde ich meinem Zwerg die Nasentropfen auch nicht geben....es geht ja um die gute Belüftung des Innenohrs. Vielleicht gibt es da ja noch andere Methoden? Hast du schonmal Dr.med Google befragt oder du Holst dir eine Zweitmeinung. Aber um sprechen zu lernen muss er natürlich hören können und wenn da viel Flüssigkeit ist, klingt alles sehr dumpf. Schwierig....aber trotzdem ist es dich gut, dass dein Sohn da nichts schlimmes hat. Irgendwie Versuche alles so positiv wie möglich zu sehen! Alles gute für dich und den Zwerg.


Hehm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Ich finde es schon wichtig, dass ihm medizinisch geholfen wird. Mit Wasser im Ohr hört man alles dumpf, das ist wahnsinnig unangenehm. Er will ja auch verstehen können, was um ihn rum passiert. Sicherlich hat es sogar noch andere negative Folgen (höheres Infektionsrisiko etc.). Die Nasentropfen soll er ja extra nicht durchgängig nehmen, damit dann keine Abhängigkeit entsteht. Ich würde mir darüber nicht allzu große Sorgen machen. Da heiligt der Zweck die Mittel. Und wenn es ihm hilft, dann würde ich die Tropfen in Kauf nehmen. Medizin hat auch durchaus positive Seiten ;)


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Eine Abhängigkeit in dem Alter wäre ja notfalls leicht zu beheben. Anders als wir Erwachsene kann er sich nicht selbst sowas nehmen. Im schlimmsten Fall ist die Nase nach der Einnahme etwas länger verstopft und er quengelt. Aber durch die Pausen dazwischen ist das Risiko wohl minimiert. Der Arzt hat da bestimmt Erfahrung.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Louis bekommt zum Beispiel ein Paukenröhrchen wahrscheinlich da dort auch Flüssigkeit ist, obs Wasser oder Schleim ist konnte er nicht feststellen. Das entscheidet unser HNO bei der Polypen OP im Januar. Bei den Untersuchungen kam auch raus das er deswegen alles Dumpf hört und deswegen so wenig spricht oder manches falsch sagt. Wirklich mitgemacht ohne weinen hat Louis auch nicht. Ich selbst hab oft Wasser im Ohr wie deine Tochter, auch ohne Infekt und kann nur sagen das Nasentropfen oder Spray mir dabei nicht wirklich helfen. Das wurde mir damals auch empfohlen. Das kam aber erst mit 15/18 also relativ spät. Höre deswegen aber wohl nicht mega schlecht laut Hörtest. Ich würde vielleicht mir auch eher eine Zweitmeinung holen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Naja, diese "Abhängigkeit" um die es da geht bei Nasentropfen ist ja kein Suchtgeschehen, sondern da geht's darum, dass die Schleimhaut sich später dann ohne Spray erst wieder daran gewöhnen muss sich selbst zu befeuchten und zu pflegen. Das ist von der Kosten-Nutzen-Rechnung her gut vertretbar, wenn dein Kind dafür gut hört und Sprechen lernt.... Außerdem vesuche ihm schon frühzeitig das richtige Schnäuzen beizubringen, also, dass er richtig kräftig durch die Nase rauspustet. Macht das dann auch mehrmals täglich, auch wenn grade kein Nase putzen nötig wäre. Das hilft auch sehr dabei unerwünschte Flüssigkeit aus dem Innenohr zu kriegen und die Eustachischen Röhren zu befreien.