Geschrieben von Mara_Kiri, 13. SSW am 21.07.2020, 11:52 Uhr |
Außerklinische Geburt
Hallo,
plant von euch jemand eine Hausgeburt oder eine Geburt im Geburtshaus oder hat vielleicht sogar schon Erfahrungen damit?
Meine erste Geburt war in der Uniklinik und ich habe mich nicht so gut betreut gefühlt. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station hatte keiner Zeit. Jetzt überlege ich, ins Geburtshaus zu gehen, und war gestern dort zum Infogespräch. Aber leider bin ich mir immer noch nicht sicher. Es hat beides Vor- und Nachteile. Hinsichtlich Corona-Maßnahmen, die im Januar bestimmt wieder verschärft sind, ist das Geburtshaus auf jeden Fall im Vorteil. Der Mann darf immer mit.
Ich bin gespannt, auf eure Meinungen!
Viele Grüße
Mara
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Monia93 am 21.07.2020, 12:08 Uhr
Huhu
Es ist in jeder Klinik auch einfach anders. Bei uns im Krankenhaus war es zu keiner Corona Zeit so das die Männer nicht mit durften, es ist ja nunmal auch völlig unmenschlich. Erkundige dich doch vlt mal in einem kleinen Krankenhaus noch. Ich persönlich könnte mir weder eine Hausgeburt noch die Im Geburtshaus vorstellen :)
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Mara_Kiri am 21.07.2020, 12:18 Uhr
Das kleinere Krankenhaus scheidet aus mehreren Gründen aus :
- Keine Kinderklinik
- Fahrt viel weiter
- mein Kind würde mir vermutlich ewig vorhalten, dass es in dieser Stadt geboren wurde und nicht wie die Schwester in unserer Stadt
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von CarmenMS, 16. SSW am 21.07.2020, 12:25 Uhr
Punkt 1 hättest du doch bei einem Geburtshaus oder einer Hausgeburt auch nicht. Punkt 3 kann ich mir echt nicht vorstellen. Vor allem wenn man sagt man war bei der ersten Geburt nicht zufrieden. Weitere Fahrt kann ich noch nachvollziehen.
Mein Baby wird auch woanders geboren als ihre Schwester, da ich auch nicht zufrieden war. Denke nicht, dass meine Kinder mir das vorhalten werden.
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von KielSprotte am 21.07.2020, 12:35 Uhr
Ich plane wieder eine Hausgeburt, wie auch schon bei unseren beiden ersten Kindern. Nachdem ich diese Erfahrung 2x machen durfte, bringen mich nur ernste Schwierigkeiten ins Krankenhaus. Allerdings brauchst du einen Mann, der voll dahinter steht und eine Hebi, die Hausgeburten durchfüht, was wahrscheinlich das größere Hindernis ist.
Geburtshaus wurde in unserer Stadt vor Jahren aus Kostengründen geschlossen.
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Mara_Kiri am 21.07.2020, 12:56 Uhr
Punkt 3: Oh, doch das würde es man versteht es als Außenstehender aber wahrscheinlich nicht. Ist vielleicht so wie zwischen benachbarten Fußballclubs.
Punkt 1: Ja, die Kinderklinik gibt es beim Geburtshaus auch nicht. Weswegen das kleine Krankenhaus keinen Vorteil hat, zumal es eben weiter weg ist.
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Mara_Kiri am 21.07.2020, 13:04 Uhr
Eine Hausgeburt kommt für uns beide nicht in Frage. Das würden die Hebammen aus dem Geburtshaus aber sogar machen. Trotzdem bin ich an Erfahrungen diesbezüglich interessiert.
Beim Geburtshaus würde mein Mann nur mitmachen, wenn ich ihn dazu dränge bzw. mitschleppe. Er ist nicht so begeistert, da er die Sicherheit der Klinik vermisst.
Tja, und ich bin mir, wie gesagt, auch unsicher, was ich will...
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Susa 1985, 16. SSW am 21.07.2020, 14:03 Uhr
Hallo, ich kann mir grundsätzlich schon vorstellen im Geburtshaus zu enbinden, wir haben nächste Woche den Termin zum Erstgespräch dort.
Ich habe meinen ersten Sohn ganz klassisch im Krankenhaus entbunden, das war damals total unkompliziert, von daher kann ich mir jetzt auch die Geburt im Geburtshaus vorstellen.
Das einzige was ich schwierig finde ist das man schon kurz nach der Entbindung wieder nach Hause muss.
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von daja2706 am 21.07.2020, 14:25 Uhr
Hm also zu Punkt 3 kann ich nur sagen, dass mein Geburtsort mir schon immer vollkommen egal war
Also ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber wenn du sagst, dass dein Kind wenn es denn dann sprechen kann gegen den Geburtsort sprechen wird, ist das wohl so :D Und zu der allgemeinen Frage : Ich habe gehört ein Geburtshaus sei viel persönlicher, entspannter und wohnlicher als dieses typische KA feeling. Ich denke es ist wichtig, dass du auf dein inneres Gefühl hörst..letztendlich gibt es kein richtig oder falsch :)
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Mara_Kiri am 21.07.2020, 14:31 Uhr
Hinsichtlich der ambulanten Geburt bin ich auch zwiegespalten. Einerseits war es schon gut, nicht gleich ganz auf sich allein gestellt gewesen zu sein (wir hatten bei der ersten Geburt auch ein Familienzimmer). Ich fand es auch prima, dass man mit Essen versorgt wurde. Wahrscheinlich hätte ich sonst nix gegessen (vergessen vor lauter Stress). Und wir mussten zur U2 und zum Hörtest nicht irgendwohin. Andererseits war es auf Station überhaupt nicht entspannend. Ständig ist einer reingekommen und wollte was, man wurde rumgescheucht und beim Stillen hat keiner geholfen.
Bei dieser Geburt könnte mein Mann wahrscheinlich nicht mit im Familienzimmer bleiben (wegen der Großen und wahrscheinlich wegen Corona). Von daher wäre es daheim mit Essensservice durch die Oma vielleicht doch besser...
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von aw92 am 21.07.2020, 16:39 Uhr
Wenn es bei mir in der Gegend ein Geburtshaus geben würde, würde ich es wahrscheinlich machen.
Das mit der Kinderklinik ist letztendlich schon wichtig, aber sobald was sein sollte wird man ja verlegt bzw. Das Baby.
Eine hausgeburt wäre garnichts für mich. Außerdem müsste man ja auch noch ne Hebamme finden, die das noch macht.
Letztendlich musst du es mit dem Vater selber entscheiden. Oder hast du schon über eine ambulante Geburt nachgedacht?
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von LuisHasen, 17. SSW am 21.07.2020, 20:14 Uhr
Sag mal, kommst du aus Kiel? Wen hast du denn als Hebamme? Ich hab meinem Sohn im städtischen bekommen und will jetzt nach preetz...
Ich würde sehr gern eine außerklinische Geburt machen, mein Mann will das aber nicht. Und da es ja auch sein Kind ist, kann ich da nicht allein entscheiden.
Re: Außerklinische Geburt
Antwort von Mara_Kiri am 21.07.2020, 20:34 Uhr
Nein, ich komme aus Bayern. Wie kommst du drauf? Gibt's bei euch auch abgrenzende Städte, mit denen historische "Feindschaften" bestehen?
Mein Mann ist, wie gesagt, nicht so begeistert, aber er würde mitmachen, wenn ich das will. Schließlich sei ich ja auch diejenige, die das Kind entbinden muss. Bei einer Freundin war es beim zweiten übrigens ähnlich. Sie hatte eine sehr traumatische erste Geburt in der Klinik und hat beim zweiten Kind entschieden, dass sie ins Geburtshaus geht. Ihr Mann war total dagegen, obwohl er ja auch bei der ersten Geburt dabei war. Hinterher war er sehr glücklich, dass sie ihn vor vollendete Tatsachen gestellt hat und dass sie eine tolle Geburt im Geburtshaus erlebt haben. Allerdings war diese Freundin im Gegensatz zu mir sehr überzeugt davon. Ich brauche da wohl noch etwas Bedenkzeit...

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:
Geht ihr zu einem Geburtsvorbereitungskurs?
Ich wollte mich anmelden, aber irgendwie scheint alles voll zu sein
,
habt ihr schon, oder wollt ...
von SmileyDay, 16. SSW 17.07.2020
Stichwort: Geburt
Wer kauft sich einen bauchstützgürtel, und ein postnatal Gürtel nach der Geburt?
Also einen bauchstützgürtel hab ich mir schon gekauft und beim anderen überlege ich mir noch ob ichs kaufen soll, das 2 te ist ein rückbildungsgürtel
Hat ...
von SmileyDay, 16. SSW 13.07.2020
Stichwort: Geburt
Hebamme nimmt mich nur mit Geburtsvorbereitungskurs an
Hallo liebe mamis, heute hab ich mit der hebamme von meiner schwester die sie damals durch die schwangerschaft und dannach begleitet telefoniert. Sie meinte aber direkt schon am telefon zu mir das ich auch an ihrem geburtsvorbereitungskurs teilnehmen müsste. Sie gab mir nicht ...
von Januarglück2020, 17. SSW 09.08.2019
Stichwort: Geburt
Ambulante Geburt, trotz arbeitendem Mann
Hallo, kurze Frage. Ich erwarte mein 3. Kind. Nach den Geburten meiner Jungs blieb ich stationär. Allerdings geht es mir besser, wenn meine Kinder zu mir kuscheln kommen können. Zumindest abends. Mein Mann wird (je nachdem wann das Baby kommt) arbeiten müssen. Er würde die ...
von Muffin2014 02.08.2019
Stichwort: Geburt
Möchte jemand keine Hebamme nach der Geburt?
Hallo ihr Lieben, ich möchte diesmal (3. Kind) keine Hebamme nach der Geburt. Es hat mich jedes mal gestresst, wenn sie kam, weils immer nur eine Zeitspanne gab. Sowas, wie "Mittwoch vormittag irgendwann". Hatte 2 verschiedene Hebammen. Die erste hat sich ums Baby super ...
von Muffin2014, 12. SSW 10.07.2019
Stichwort: Geburt
Geburtstagsparty überstanden:-D
Huhu wollte euch von dem Abend heute erzählen,also als wir angekommen sind,und viele schon draussen saßen,dachte ich nur oh oh , Zigaretten Rauch! Es wurde wirklich Ganze Zeit geraucht , oft ist es nicht zu mir gezogen ,aber öfter halt doch schon
von Kämpfer Maus, 6. SSW 06.06.2019
Stichwort: Geburt
Eingeladen zum Geburtstag ,von der Mutter von meinen Freund ,bitte lesen
Hallo ich bin eingeladen zum Griechisch Essen,und danach zum anstossen ,zum Geburtstag von seiner Mutter ! Oh Gott angestossen wird ja mit Sekt ,was soll ich machen ? Es weiss noch keiner das ich schwanger bin ! Ich will nicht auffliegen ! Auch Frage ich mich was ich beim ...
von Kämpfer Maus, 6. SSW 03.06.2019
Stichwort: Geburt
Wann voraussichtlicher Geburtstermin?
Hallo ihr lieben,
Ich bin jetzt schon in der 5+5 ssw und mein vorrauss. Termin wäre 14.1.2020
Wer hat denn auch um den Dreh rum ????
Wie geht’s euch denn ? Habt ihr iwelche Beschwerden?
Also ich seit ein paar Tagen schon starke ...
von Dany2510, 6. SSW 19.05.2019
Stichwort: Geburt
Geburtsberichte
Ich liebe es momentan Geburtsberichte zu lesen an die Muttis unter uns die bereits einmal entbunden haben, erzählt mal bitte wie es bei euch war
von sonsuzmasalim, 26. SSW 21.10.2018
Stichwort: Geburt
Geburtsvorbereitungskurs
Hallo ihr Lieben, macht ihr einen GVK? Falls ja, wann startet dieser bei euch? Ich habe ja am 25.01.19 eET und mein Kurs startet erst Ende November, bin dann in der 32. SSW (31+6). Finde ich recht spät, zumal der Kurs bis zum 17.01.19 geht, also ne Woche vor ET. Leider ...
von Smilla_Julie88, 26. SSW 16.10.2018
Stichwort: Geburt