Frage:
guten tag,
mein sohn hat amniotische schnürfurchen, weshalb ihm teile einiger finger und zehen fehlen.
meine frage ist wie groß ist das risiko das dies bei einer weiteren schwangerschaft wieder passieren würde?
ich habe eine gebärmutterfehlbildung, uterus bicornis unicollis, welche der grund sein könnte, ich kann deshalb auch nicht auf natürlichem weg schwanger werden.
Vielen dank
mfg
von Rose85 am 05.08.2014, 21:45 Uhr

Antwort auf:
Wiederholungsrisiko
Hallo Rose85,
wenn die Ursache tatsächlich der Uterus bicornis war - was ich nicht als sicher ansehen würde - kann das natürlich sich wiederholen.Einen Prozentsatz kann ich Ihnen nicht angeben,aber man kann schon sehr früh in der Schwnagerschaft erkennen,ob sich das wiederholt oder nicht.Verhindern kann man es sicher nicht.
Alles Gute
Prof. Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 05.08.2014
Antwort auf:
Wiederholungsrisiko
vielen dank
da es in der ersten schwangerschaft trotz vieler kontrollen im akh wien nicht erkannt wurde bin ich echt verunsichert und überlege meinen kinderwunsch abzuschließen.
ich weiß ändern hätte man es nicht können, aber eine vorwarnung wäre für uns gut gewesen.
mfg
von Rose85 am 05.08.2014
Antwort auf:
Wiederholungsrisiko
Hallo Rose85,
Sie haben vollkommen recht.Es ist ein Problem herauszufinden,wer in der Pränataldiagnostik wirklich Ahnung hat.
Ich wünsche Ihnen für das Weitere und Ihr Kind Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 06.08.2014

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Wiederholungsrisiko Chromosomenstörung, Mut machen?
Hallo Herr Prof. Hackelöer! Ende Feburar hatte ich bereits geschrieben. Ich hatte am 1.3. eine Aprutio wegen Hydrops fetalis, massiver Organfehlbildungen bei freier Trisomie21 in der 16.ssw. Ich habe von meinem 1. Mann drei gesunde Kinder. Das Kind, dass ich verloren habe, ...
von Pattylabelle 24.07.2013
Stichwort: Wiederholungsrisiko
Wiederholungsrisiko
Sehr geehrter Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer! Meine erste Schwangerschaft endete in der 42SSW und meine Tochter kam auf natürlichem Weg gesund zur Welt.Danach folgten zwei frühe Fehlgeburten(5+6SSW).2007 musste mein Sohn in der 26SSW per Notkaiserschnitt (T-Schnitt) ...
von Spuni 04.12.2012
Stichwort: Wiederholungsrisiko
Wiederholungsrisiko
Hallo, ich hatte mich vor einiger Zeit schon mal an sie gewandt. Ich hatte einen Abruch der Schwangerschaft in der 20. Woche. Diagnose ausgeprägter Wasserkopf. Jetzt wollen wir mit einer neuen Schwangerschaft starten. Sie hatten mir geraten, das ich die Ursache der ...
von Wunder 08.08.2012
Stichwort: Wiederholungsrisiko
Wiederholungsrisiko
Guten Tag, ich hatte 2006 meine 1. FG mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen eines Uterus subseptus welches nachher entfernt wurde. 2007 habe ich eine gesunde Tochter geboren, 2010 meine 2. FG in der 11. SSW und jetzt im August die 3. FG in der 9. SSW, das Kind war allerdings ...
von Tatjana5150 04.10.2011
Stichwort: Wiederholungsrisiko