Frage:
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer,
Ich habe eine Frage zur Risikoeinschätzung zu Tr21 nach einem Bluttest in der 16. SSW.
Bei mir wurde keine sogenanntes Ersttrimesterscreening gemacht, aus welchem Grund auch immer, und leider hatte ich auch zu Anfangs keine Ahnung von dieser Untersuchung. Bis nun vor zwei Wochen mein FA mir aus heiterem Himmel eine Blutuntersuchung nahegelegt hat (auf hCG und AFP) zwecks Risikoabschätzung offenes Neuralrohr bzw. Tr 21.
Hier die Werte der Marker die bei mir gemessen wurden.
hCG: 160574 IU/l ; 4.83 MoM
MS-AFP: 80.6 kIU/L ; 2.44 MoM
Gemessen in SSW 16+1 bzw nach Ultraschall 15+3
Gewicht 60kg
Alter 34
Zwillinge
Wir haben eine Risikoeinschätzung von 1:200 für T 21 bekommen, und unser Arzt hat uns eine Amniozentese nahegelegt.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Denn ich habe auch gehört, dass diese Blutmarker bei Zwillingsschwangerschaften nicht die gleiche Aussagekraft haben wie bei Einlingen. Und wir möchten keine Amnizentese ohne vorher jede andere nicht-invasive Möglichkeit ausgenutzt zu haben. Unser FA hat nun auch gemeint, eine Feinunltraschalldiagnostik würde nicht viel bringen, obwohl ich anderes gehört habe.
Nun meine Fragen:
Wie schätzen Sie die Aussagekraft der gemessenen Marker ein die bei mir gemessen wurden?
Gibt es mittlerweile einen nicht-invasiven Test wie den Praenatest der auch bei Zwillingsschwangerschaften angewendet werden kann?
Stimmt es dass eine Feinultraschalldiagnostik nicht viele neue Erkenntnisse bringen würde?
Vielen Dank!
von sake79 am 09.10.2013, 09:52 Uhr

Antwort auf:
Risikoeinschätzung nach Bluttest in 16. SSW Zwillinge
Hallo sake79,
diese Befunde haben überhaupt keine gesicherte Aussagekraft,sondern besitzen den Wert von würfeln oder raten.Einmal taugt der Test nichts und zum Anderen schon garnicht bei Zwillingen.Das Risiko der Fruchtwasserpunktion bei Zwillingen(2 Punktionen) für eine Fehlgeburt wäre viel höher,als die Wahrscheinlichkeit von betroffenen Kindern.
Der Feinultraschall bei einem ausgewiesenen Spezialisten kann nach 2 Untersuchungen 17. und 21.Woche verschiedene Hinweiszeichen für Fehlbildungen und Chromosomenstörungen abchecken und so eine hohe Sicherheit zum Ausschluß von Auffälligkeiten erreichen > 90%.
Allerdings nie 100%.
Ich würde mir einen guten Spezialisten suchen (z.B. über die DEGUM-Webseite www.degum.de)und abwarten.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 09.10.2013

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Zwillinge: Fetozid, Wie hoch ist das Risiko für den gesunden Zwilling
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 17. SSW mit zweieiigen Zwillingen nach IUI schwanger. Leider wurden bei einem Zwilling sehr große und zunehmende Auffälligkeiten gefunden und aufgrund der Diagnose "nicht überlebungsfähig" wird wohl demnächst ein Fetozid ...
von Ester 24.07.2013
Stichwort: Zwillinge
Gewichtsunterschied eineiige Zwillinge mit 1 Plazenta
Guten Tag. Ich bin in der 24 SSW. Bei der letzten Untersuchung waren alle Werte sehr ähnlich, nur das Gewicht plötzlich 100 gramm verschieden. Man müsse dies weiter beobachten, könne aber auch nur durch die Messung falsch sein. Muss ich mir schon Sorgen machen?! Wieviel ...
von Esinedznuk 24.07.2013
Stichwort: Zwillinge
Größenunterschied eineiige Zwillinge trotz 2 Plazenten
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin Mutter von eineiigen Zwillingen, die 2 Fruchthöhlen und 2 Plazenten (!). hatten. Die Eineiigkeit hat letztlich ein DNA Test ergeben. Die Kinder hatten ein sehr unterschiedliches Geburtsgewicht, 1200 gr und 2200 gr in der 35. Woche. ...
von tullsta 24.07.2013
Stichwort: Zwillinge
Ersttrimesterscreening bei Zwillingen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin in der 12. Woche mit eineiigen Zwillingen und möchte ein Ersttrimesterscreeing mit Nackenfaltenmessung durchführen lassen, da ich 40 J. alt bin. Jetzt habe ich gehört, das ginge bei Zwillingen nicht- auch nicht bei eineiigen? Und ...
von Jorinde7 17.07.2013
Stichwort: Zwillinge
Geschlechtsbestimmung mit Bluttest
Hallo, weiss garnicht ob ich hier richtig bin aber ich bin eine übertragerin von Duchenne einer Muskelkrankheit. Mein Sohn der im September 2012 geboren wurde hat leider diese Krankheit. ich bin wieder schwanger und es soll eine fruchtwasseruntersuchung gemacht werden zur ...
von Sarah1987 08.05.2013
Stichwort: Bluttest
Zwillinge
Guten Tag.Herr Dr.Bluni hat mich an sie verwiesen.Ich bin nach 2 Fehlgeburten innerhalb eines Jahres nun in der 12.Woche Schwanger mit Zwillingen mit 41Jahren.Wir hatten diese Woche ein sehr langes Gespräch mit unserem Arzt wobei es um die Untersuchungen geht die eigentlich in ...
von ramona5837 24.04.2013
Stichwort: Zwillinge
Pränatale Diagnostik bei Zwillingen
Guten Abend, ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich bin schwanger in der 7. woche mit Zwillingen und 41 Jahre alt. Wir haben einen gesunden Sohn. Kann oder soll man bei Zwillingen Fruchtwasseruntersuchung machen? Es sind zweieiige. Was wenn 1 Kind normal und 1 Kind ...
von kimfa 23.04.2013
Stichwort: Zwillinge
Wie sinnvoll ist ein Bluttest auf offenen Rücken? Verbesserte Heilungschancen?
Guten Tag, zu folgender Situation hätte ich gerne Ihre Meinung: Ich bin derzeit in der 15. SSW und die SS verläuft derzeit normal, keine Indikation auf offenen Rücken. Da bei meiner Nachbarin beim Dritten Kind in der Feindiagnostik sehr überraschend ein offener Rücken ...
von Kaprie 26.02.2013
Stichwort: Bluttest
Nackenfaltenmessung + Bluttest ergab 1:485 Fruchtwasseruntersuchung
Hallo, ich war am 08.01. zur Nackenfaltenmessung. Ich bin 27 Jahre alt und es ist mein 2.Kind. Aufgrund der Untersuchung stellte sich heraus, dass das Risiko 1:680 ist. Nach dem Bluttest ergab sich nun ein Risiko von 1:485. Bei meinem ersten Kind war das Risiko 1:6000 ...
von Löwiline 22.01.2013
Stichwort: Bluttest
Nackenfaltenmessung mit Bluttest
Guten Tag, ich befinde mich jetzt in der 35+6 SSW, mein Frauenarzt hat mir für Übermorgen einen Termin zur Nackenfaltenmessung und dazugehörigen Blutwertbesitimmung gegeben. Im Internet habe ich mehrmals gelesen, dass dieser Test ab der 14 SSW nicht mehr aussagekräftig sei. ...
von i.lenti 25.09.2012
Stichwort: Bluttest