Frage:
Hallo,
leider probieren wir seit mehreren Jahren erfolglos schwanger zu werden. Im November 2014 wurde bei mir eine Lipoprotein a Elevation diagnostiziert. Darauf hin habe ich ab Eisprung 20mg Clexane bzw. ab positivem SSW Test 40mg Clexane gespitzt. Leider kam es zur Fehlgeburt. Heute habe ich folgenden Befund aus der Pathologie erhalten.
Malignomfreie Anteile eines frischen intrauterinen Abortes mit dem histologischen Vollbild einer embryonalen Entwicklungsstörung, speziell einer Embryonalmole mit Nachweis von sekretorisch transformierten Endometrium und Decidua maternalis sowie reichlich hypovaskularisierten Plazentatzotten mit synzytialen Kernknospen, Trophoblastzellinvaginaten sowie deutlicher Hypoplasie der Allantoisgefäße.
Kann man aufgrund des Befundes feststellen ob die Fehlgeburt durch die Lipoprotein a Elevation ausgelöst wurde?
Mit freundlichen Grüßen
von blum_33 am 20.01.2015, 11:34 Uhr

Antwort auf:
Erklärung Befund nach Fehlgeburt
Hallo blum_33,
aus diesen Befunden kann man keinerlei Gründe für die Ursache ablesen - sicher auch nicht durch irgendwelche Nachuntersuchungen.70% aller Aborte sind chromosomenbedingt.Mehr kann man nicht sagen.
Alles Gute
Prof. Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 20.01.2015

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Erklärung Befund nach Fehlgeburt
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, insgesamt hatte ich bisher 4 Schwangerschaften. Die zweite (vor 9 Jahren) und vierte endete mit einem Abort - kein Herzschlag mehr feststellbar in 16SSW (gestorben ca.13.SSW) und diesmal 13 SSW (ca. 11/12 SSW). Die letzte intakte ...
von luystella 30.12.2014
Stichworte: nach Fehlgeburt, Befund
Diagnose nach Fehlgeburt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Diagnose des Pathologischen Berichts nach einer Fehlgeburt in der 16ssw. Also ich bin 30 Jahre alt habe 2 gesunde Kinder,in der 2. Schwangerschaft Bluthochdruck der leider geblieben ist. Leider hatte ich nun nach meinen 2 Kindern 3 ...
von sabrina g. 17.09.2013
Stichwort: nach Fehlgeburt
Schwangerschaft nach Fehlgeburt
Guten Tag, ich hatte im letzten Jahr eine Fehlgeburt (11.SSW...super Behandlung im AK Barmbek,großes Lob!) Ich hatte vom ersten Tag an Blutungen mit Koageln etc.in der Pränatalen Diagnostik wurde eine tiefsitzende Plazenta festgestellt,vielleicht war dies schlussendlich die ...
von Felily 05.09.2012
Stichwort: nach Fehlgeburt
Neuer Befund
Guten Morgen Prof. H., wir waren am Montag in Heidelberg (Fetal Board Perinatalzentrum der Uniklinik). Anwesend waren ein Pränataldiagnostiker und später kam dann der Kinderkardiologe dazu zur Auswertung. Ergebnis: SSW 29+2, 1538g und 40cm Fetale ...
von FrauvonWunderfitz 04.09.2013
Stichwort: Befund
Befund nach Chorionzottenbiopsie - T18
Sehr geehrter Professor Hackelöer, per Ultraschall wurde mir in der 12. SSW von zwei FA´s, einer Chefärztin (Frauenklinik) und eines Professors für pränatale Diagnostik folgender Befund mitgeteilt: - Hydrops fetalis - Omphalozele - V.a. Herzfehler Nach einer ...
von Mapeleca 21.08.2013
Stichwort: Befund
Befunde
Hallo Prof. H, der perimembranöse VSD wurde nun in der Uniklinik bestätigt. Ansonsten zeigen sich weiterhin keine Auffälligkeiten ausser dass das Kind von Größe und Gewicht auf der 97er Perzentile liegt. 24+5 bei 870g und 32 cm und vermehrt Fruchtwasser zu sehen ...
von FrauvonWunderfitz 07.08.2013
Stichwort: Befund
Nochmal zu Befund Frage von gestern
Hallo Prof. H. selbst wenn nun ein Down Syndrom vorliegen sollte so scheint das Kind doch bis auf den VSD in Ordnung zu sein und das ist doch dann ein Grund zur Freude oder nicht? Den Sinn in einer Punktion oder im Panorama Test kann ich nicht nachvollziehen, denn was ...
von FrauvonWunderfitz 17.07.2013
Stichwort: Befund
Befund
Guten Morgen Prof. H. ich habe nun den Befund vorliegen vom Organscreening 21+2 ssw: Fruchtwasser: unauffällig Nabelschnur: 3 Gefäße Plazenta: Granum Grad 0, Hinterwand rechts Plazentastruktur: unauffällig Sonoanatomie: folgende Strukturen konnten dargestellt ...
von FrauvonWunderfitz 16.07.2013
Stichwort: Befund
Bleibt ein guter Befund immer ein guter Befund?
Hallo Prof. H, wenn beim Screening in der der 14.SSW (SSL 8,2cm) Herz im Vierkammerblick gesehen wurde AV Klappen suffizient waren Trikuspidalklappe, Mitralklappe, Ventrikel und Atrien unauffällig waren Ductus Venosus A Wave positiv war kann ich davon ausgehen, dass ...
von FrauvonWunderfitz 18.06.2013
Stichwort: Befund
Falsch-negative und falsch-positive Befunde bei Chorionzottenbiopsie
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wie häufig kommt es vor, dass sich die Chromosomenananlyse (bzgl. der Anzahl der Chromosomen) bei einer Chorionzottenbiopsie "irrt", dass es also zu falsch-positiven bzw. falsch-negativen Befunden kommt? Wenn ja, welche Ursachen hat ...
von Cosi2009 22.05.2013
Stichwort: Befund