Frage:
Guten Abend,
Ich war heute bei einer Kontrolluntersuchung. unter anderem wurden auch Doppleruntersuchungen der versorgenden Gefäße und der A. Cerebri und der Aorta fetalis durchgefuehrt.Alle Werte waren im normbereich. Nur bei der Aorta murmelte mein Frauenarzt, das sei wohl noch zu früh (ich bin 30+6). Abschliessend meinte er, es sei alles ok.Als ich ihn auf die Aorta ansprach, zeigte er mir die Doppler-Kurve auf dem für eine kurze Sequenz ein Reverse-Flow zu sehen war.Er meinte, es sei noch etwas früh für diese Untersuchung,deshalb kämen häufig falsch -pathologische Befunde heraus.Die Werte waren: RI :0,77 und PI :2,01.
Genau vor einer Woche war ich bei einem Spezialisten für Humangenetik und pränatale Diagnostik, der ebenfalls Doppler aller genannten Gefäße
durchgeführt hat. Die Werte stimmten mit den heutigen überraschend genau überein, Ausnahme : die Aorta ( Werte letzte Woche : RI:0,75 und Pi : 1,39)
Von Reverse Flow letzte Woche keine Rede.
im Anschluss der heutigen Untersuchung wurde CTG geschrieben, völlig unauffällig.
folgende Fragen hätte ich dazu:
1. können die Werte innerhalb 1 Woche wirklich so unterschiedlich sein?
2. In einer Internetseite für Mediziner dieses Fachgebietes habe ich gelesen, das die Dopplerunteruchung der Aorta Aufgrund des Messortes besonders schwierig sei und häufig sehr unterschiedliche und ungenaue Ergebnisse liefere. man rate daher eher zur Untersuchung der A. Umbilicalis und der A . Cerebri media.Stimmen Sie dem zu?
3.Ist es wirklich zu früh für eine solche Untersuchung?Sollte man Sie Ihrer Meinung nach überhaupt wiederholen?Welche Aussage hat ein Reverse Flow überhaupt?
4. Kann es sein, dass das CTG und eine Untersuchung des Herzens im mehrfachen Feinultraschall völlig unauffällig ist und trotzdem ein schwerer Herzfehler vorliegt?
Vielen Dank
HEidi
von Julius1 am 17.09.2013, 20:07 Uhr

Antwort auf:
doppler
Hallo Julius1,
alles ist Bestens.Die Aortamessungen haben nur bei wenigen Krankheitszuständen des Kindes noch eine Bedeutung und werden wegen der großen Streu-und Fehlerbreite kaum noch durchgeführt.In der Routine sollte man sie weglassen.Sie sehen ja,was passiert.
Machen Sie sich keine Sorgen.Es ist nichts.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 17.09.2013

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Doppelte Spitzen bei Dopplerultraschall
Hallo Prof. Hackelöer, ich war heute (36+2) bei der Urlaubsvertretung meiner Frauenärztin. Der stellte beim Dopplerultraschall (A. umbilicalis) einen doppelten Schlag fest. Ich weiß nicht, ob ich mich da richtig ausdrücke... also auf dem Ultraschallbild geht es nur nach ...
von MaxiMami 27.08.2013
Stichwort: Doppler
Doppler-Panik / diverse Ultraschalle / Privatpatient / Myom
Guten Morgen lieber Herr Professor, ich bin wirklich sehr aufgewühlt und auf Ihre Antwort quasi angewiesen. Danke schon mal für Ihren ehrlichen Rat im voraus und Ihre Mühe und Zeit. Ich bin 40 Jahre und in der 22. SSW und privat versichert. Durch die Schwangerschaft ...
von rainbowsunshine 25.06.2013
Stichwort: Doppler
Doppleruntersuchung
Hallo Prof. Hackelöer, ich hatte heute bei 23+5 eine Doppleruntersuchung zur Abschätzung des Gestorisikos. Dies wurde von meinem Frauenarzt gemacht und war eine IGEL-Leistung. Mein FA hat keine besondere Zusatzausbildung (kein Degum). Er hat sich die Versorgung der ...
von saja79 19.06.2013
Stichwort: Doppler
Doppler-Untersuchung in der Frühschwangerschaft
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, bei mir wurde in der 7.SSW beim FA eine Doppler-Ultraschall-Untersuchung gemacht. Die FÄ wollte sehen, ob in beiden Fruchthöhlen eine vitaler Embryo ist. Was in einer der Fall war. Sie hat die Größe mit 1cm (zeitgerecht) bestimmt. Dort war alles ok. ...
von KrümelsMami2009 04.06.2013
Stichwort: Doppler
Biometrie und Doppler
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin zum dritten mal schwanger. Die erste Schwangerschaft endete mit einer Totgeburt in der 29. SSW. Danach wurde Trisomie 21 und Plazentainsuffizienz festgestellt. Daraufhin wurden diverse Gerinnungsstörungen ausgeschlossen. In ...
von Andrea3 22.05.2013
Stichwort: Doppler
Doppler in der 28. SSW notwendig?
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei 22 + 2 bei meinem FA für das 2. Screening. Folgende Werte kamen dabei heraus: BPD: 54 FOD/KU: 72 ATD: 57 APD/AU: 53 FL/HL 37 Nun war ich vergangene Woche nochmals dort wegen des Zuckertests (der unauffällig ausfiel). ...
von quoki 08.05.2013
Stichwort: Doppler
Doppler und Blugerinnungsstörunf
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Doppler Untersuchung. Und zwar habe ich 2010 meine Tochter bei 36+2 entbunden nachdem eingeleitet wurde wegen multiplen Plazentainfarkten + schlechten CTG´s. 2012 hatte ich 2 FG, darufhin wurden Untersuchungen beim Genetiker ...
von lara2010 16.04.2013
Stichwort: Doppler
Nachtrag zu Doppler-kaum Wachstum von 32. -36 SSW: Werte
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, leider muss ich sie nochmal behelligen- hier noch einige genaue Werte zu meiner Wachstumsretardierungsfrage: SSW 31+4: SSW 35+6: BPD : 78,9mm ...
von liviaflora 03.04.2013
Stichwort: Doppler
Doppler-kaum Wachstum von 32.-36 SSW, vorher immer auf mittlerer Perzentile
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Bis zur 23. Schwangerschaftswoche ist mein Kind immer mit allen Werten ( Kopf, Größe, Durchmesser...) immer kontinuierlich knapp über der mittleren Perzentile gewachsen.Die Feindiagnostik fand in der 23. Woche statt, alles war wie es sein ...
von liviaflora 03.04.2013
Stichwort: Doppler
Wachstums Doppler
Danke für die schnelle Antwort Aber das sie so klein und dünn ist kann das auch mit meinem diabetes zu tun haben mein Langzeit Wert ist auf 6,3hatte schon ein Krankenhaus Aufenthalt und dort haben sie mir auch die Lungen reife zweimal gegeben. Also muss ich mir keine Sorgen ...
von JohannaEngel 27.03.2013
Stichwort: Doppler