Frage:
Hallo!
Aufgrund eines Gendefekts wollen wir eine Chorionzottenbiopsie durchführen lassen. Zu welchem Zeitpunkt kann man das tun?
Habe unterschiedliche Aussagen.
Wäre ja wichtig zu wissen, da man ab der 12. Woche das Baby normal gebären müsste, ist das richtig?
Ist die Chorionzottenbiopsie eine zuverlässige Methode?
Kann man vorab das Geschlecht des Babys tatsächlich beeinflussen (der Defekt tritt nur bei Jungen auf)?
Mit besten Grüssen
von kuchenmaus am 16.10.2013, 10:10 Uhr

Antwort auf:
chorionzottenbiopsie
Hallo Kuchenmaus,
CVS ab 11+ Wochen)=12.Woche.Eine Geburtseinleitung ab 14+ Wochen=15.Woche.
Schnelltest nach CVS in48-72 Stunden.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 16.10.2013
Antwort auf:
chorionzottenbiopsie
hallo herr prof. hackelöer,
vielen dank für ihre so schnelle antwort.
ich gehe davon aus, dass sie mit cvs die chorionzottenbiospie meinen.
jetzt habe ich noch eine frage. die wochenberechnung geht von dem tag der letzten periode aus?
würde ein schnelltest eine genveränderung finden oder schaut sie nur grob nach den chromosomen. bei uns müsste nach einem speziellen defekt geschaut werden.
vielen herzlichen dank für ihre mühe!
von kuchenmaus am 16.10.2013
Antwort auf:
chorionzottenbiopsie
Sehr geehrter Herr Prof Hackelöer,
ist bei dem Schnelltest bereits das Geschlecht ersichtlich?
Danke und viele Grüsse
von kuchenmaus am 19.12.2013

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Befund nach Chorionzottenbiopsie - T18
Sehr geehrter Professor Hackelöer, per Ultraschall wurde mir in der 12. SSW von zwei FA´s, einer Chefärztin (Frauenklinik) und eines Professors für pränatale Diagnostik folgender Befund mitgeteilt: - Hydrops fetalis - Omphalozele - V.a. Herzfehler Nach einer ...
von Mapeleca 21.08.2013
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Falsch-negative und falsch-positive Befunde bei Chorionzottenbiopsie
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wie häufig kommt es vor, dass sich die Chromosomenananlyse (bzgl. der Anzahl der Chromosomen) bei einer Chorionzottenbiopsie "irrt", dass es also zu falsch-positiven bzw. falsch-negativen Befunden kommt? Wenn ja, welche Ursachen hat ...
von Cosi2009 22.05.2013
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
chorionzottenbiopsie??
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 28 Jahre alt und habe eine kleine Tochter, die entwicklungsverzögert ist, Verdacht auf eine syndromale Grunderkrankung. Die genetischen Untersuchungen laufen derzeit, sind aber noch nicht ganz abgeschlossen. Nun bin ich ungeplant ...
von schneeschnuppe 17.04.2013
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Chorionzottenbiopsie
Hallo, leider haben wir unseren Sohn letztes Jahr aufgrund eines Gendefekts verloren. Die Wiederholungsrate hierfür liegt bei 2-4%. Würden Sie uns eine Chorionzottenbiopsie empfehlen, da ja die Fehlgeburtenrate bei diesem Eingriff fast gleich hoch ist. Vielen ...
von katy2312 09.04.2013
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Zeitpunkt Chorionzottenbiopsie
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wann kann man (theoretisch) eine Chorionzottenbiopsie durchführen? Und wann würden Sie raten, sie durchführen zu lassen? Aufgrund unserer Vorgeschichte wollen wir (zumindest ist das der Stand zum jetzigen Standpunkt) 100%-ige ...
von Babyzwei 16.01.2013
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Zeit nach Chorionzottenbiopsie
Lieber Dr. Hackelöer, ich habe gestern eine CVS machen lassen. Mir wäre eine Amniocentese lieber gewesen, aber aufgrund meiner Vorgeschichte (Fehlgeburt in der 9. SSW - Jan. 2012, SSW Abbruch wegen Trisomie 18 in der 14. SSW - Mai 2012 und Fehlgeburt in der 12. SSW - ...
von annamarie2010 27.06.2012
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Chorionzottenbiopsie
Sehr geehrter Herr Professor, zunächst Dank für Ihre Antwort. Ich habe mich ausführlich zur Chorionzottenbiopsie belesen und mir stellen sich trotzdem noch diverse Fragen: Wie sicher ist diese Methode? Ich habe gelesen, dass fälschlicherweise auch Zellen der mUtter ...
von summertime123 21.03.2012
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Maternale Zellen bei Chorionzottenbiopsie
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Wenn bei der Mutterkuchenpunktion nur maternale Zellen gewonnen werden, merkt das die Genetik?? (außer wenn es ein Junge ist, dann müsste der Fall ja klar sein, oder?) Ist es wahrscheinlich, dass das passiert? Kann man den Ergebnissen ...
von Cosi2009 29.02.2012
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
Risiko Chorionzottenbiopsie vs. Amniozentese
Guten Tag. Zunächst einmal ein ganz großes Kompliment für Ihre immer sehr einfühlsamen und kompetenten Antworten! Ich lese von Anfang an interessiert mit. Nun habe ich eine eigene Frage: Ich habe ein gesundes Kind nach völlig unauffälliger Schwangerschaft, danach mehrere ...
von droste 08.11.2011
Stichwort: Chorionzottenbiopsie
chorionzottenbiopsie
hallo herr prof. hackelöer, dr. bluni hat mich an sie verwiesen, deswegen kopiere ich ihnen meine frage einfach mal hier rein :-). ich habe eine kurze frage rein interesse halber an sie. wird bei einer chorionzottenbiopsie das material grundsätzlich auf mukoviszidose ...
von claudia2406 19.07.2011
Stichwort: Chorionzottenbiopsie