Frage:
Hallo Prof. Hackelöer,
ich habe Ihnen ja bereits am 28.08.2013 geschrieben, dass das CTG 2 Mal innerhalb von 2 Wochen flache und konstante Herztöne angezeigt hat und der Frauenarzt deswegen am 28.08.2013 eine Doppleruntersuchung gemacht hat, um nachzuschauen, ob das Kind gut versorgt ist und der Blutfluss konstant ist. Bei der Doppleruntersuchung war alles in Ordnung.
1. Wenn beim nächsten CTG die Herztöne wieder nur so flach sind, könnte das dann trotz guter Doppleruntersuchung darauf hindeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist? (Alle Frauen aus meinem Geburtsvorbereitskurs sagen, dass ihre Kinder beim CTG jedes Mal sehr aktiv sind, mein Kind jedoch nicht)
2. Die Hebamme hat heute mit ihrem mobilen Dopplergerät einige Minuten lang die Herztöne abgehört, die Schläge waren zwischen 130 und 140. Sie hat dann gesagt, dass die Schallwellen ihres Gerätes für das Kind lauter wären, als Ultraschall oder CTG, stimmt das? Ich habe schon überlegt, ob mein Kind evtl. schlecht hört oder so.
von saja79 am 03.09.2013, 12:21 Uhr

Antwort auf:
CTG
Hallo saja79,
hört sich doch alles gut an.Herztöne sind okay.Was im CTG flache Herztöne sind,weiß ich nicht und das kann nur der beurteilen,der dieses feststellt.Den müssen Sie fragen!!
Was Ihr Kind im Mutterleib hört,weiß kein Mensch,weil kein Kind nach der Geburt etwas darüber erzählt hat.Es gibt ja viele Geräusche im Bauch(Darmbewegungen/Blähungen/Aortageräusch).
Zur Hörempfindung gehört ein Bewußtsein und das hat Ihr Kind noch nicht.
Machen Sie sich nicht zuviel Gedanken.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 03.09.2013
Antwort:
Nachtrag zu CTG
Mein FA meinte mit flachen Herztönen, dass kein Ausschlag da war. Die Herzöne waren konstant auf einer Linie bei dem CTG-Ausdruck und normalerweise müssten da größere Ausschläge/Kurven da sein! Auf dem Gerät standen immer 132/133 Schläge.
von saja79 am 03.09.2013
Antwort:
Nachtrag zu CTG
Kinder haben Schlafphasen,die länger dauern können.Nur wenn nach 40 Minuten und Weckversuch(Rütteln am Bauch) keine Änderung kommt,ist dies auffällig.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 03.09.2013
Antwort:
Nachtrag 2 zu CTG
Die Sprechstundenhilfe hat nach ca. 10-15 Minuten an meinem Bauch gerüttelt und einen Weckversuch unternommen und trotzdem hat sich keine Änderung ergeben, daher hat der FA ja dann die Doppleruntersuchung gemacht. Die Doppleruntersuchung war ja wie gesagt dann auch in Ordnung.
1. Kann trotz guter Doppleruntersuchung etwas nicht stimmen oder ist die
Doppleruntersuchung aussagekräftiger wie das CTG?
Ich bin ganz verunsichert.
2. Sind die Schallwellen des mobilen Dopplergerätes der Hebamme lauter
als CTG oder Ultraschall?
von saja79 am 03.09.2013
Antwort:
Nachtrag 2 zu CTG
Hallo saja,
wie laut etwas ist,kann niemand sagen.Was das Kind hört,weiß auch niemand.Ein Kind kann auch nach dem Rütteln trotzdem noch länger ruhig bleiben.Irgendwann sollte es sich aber bewegen.Das muß Ihr Arzt kontrollieren.Wie auffällig oder unauffällig die Befunde sind kann ich nicht beurteilen,sondern nur der Untersucher.Fragen Sie nach oder holen Sie im Zweifel eine 2.Meinung ein,z.B. von der Geburtsklinik.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 03.09.2013

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Silentes CTG gestern wie heute. 40. SSW +2
Möchte Zweitmeinung Wie würden Sie in meinem Fall verfahren? Reicht diese Diagnose nicht zum Einleiten? Oder doch noch zuwarten? Da ich 2 Tage über Termin bin, und die CTG -Werte nicht "einwandfrei"sind /trotz Weckvers.) Soll mich laut FA morgen nochmals zum CTG ...
von Aurelis 14.08.2013
Stichwort: CTG
CTG-Herztöne
CTG-Herztöne Hallo! Bin heute 36+4ssw,hatte heute CTG Kontrolle wobei bei leichten Wehen heftige Bewegungen von dem kleinem kamen und somit die Herztöne Zeitweise auf 190 waren. Muss am Donnerstag zum erneutem CTG mit verdacht auf Fetale Tachykardie bei einer ...
von Fritzi11 27.09.2011
Stichwort: CTG
CTG bei Vorsorgeuntersuchung
Hallo, heute habe ich gesehen, dass ab September (ET Anfang November) bei all meinen Vorsorgeuntersuchungen ein CTG gemacht werden soll. Ist das sinnvoll bzw. notwendig? Bin keine Risikoschwangere und habe auch sonst keine Beschwerden (ein Blutzuckerbelastungstest wird ...
von Sternchen611 28.06.2011
Stichwort: CTG
CTG in der 27 SSW ohne Grund
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer!! Ich hätte noch eine Frage... Bin in der 27. SSW. Angemeldet war ich gestern im Krankenhaus zum Ulraschall zur Kontrolle des Fruchtwassers (da ich vermehrt habe). Als ich da ankam schloss man mich an CTG an. Ich sagte noch, dass ...
von theresa201 19.04.2011
Stichwort: CTG