Guten Morgen
Brauche wieder Ihre Hilfe!
Ich möchte meinen Sohn9m die Nacht Flasche abgewöhnen. Er trinkt über 600ml Milch das ist ja zu viel. Vor dem schlafen gehen trinkt er 200-230ml Milch 2stunden vorher bekommt er einen Milchbrei 190-210g und wenn er Nachts trinkt zb um 23:00Uhr trinkt (230ml) er wenn er um 5-6Uhr aufsteht keine Milch. Erst um 8 isst er jetzt meistens einen GOB 80-100g. Ich möchte ihm die Flasche abgewöhnen weil er ja von der Menge her zu viel trinkt und ich mir wirklich sorgen mache das er zu dick wird. Und ich es für besser finde wenn er am Morgen eine Milchflasche trinkt und nicht in der Nacht weil es ja schlecht für die Zähne ist.
Er bekommt einen Gute Nacht Brei von Hipp sollte ich da auch Obst drunter mischen?
Wie soll ich Anfangen die Nacht Flasche zu verdünnen?
Er bekommt nachts 8Löffel Beba1 ergibt dan eine Trink menge von 230ml. Soll ich dan 4Löffel Pulver und auf 230ml verdünnen?
von
-Tinkerbell-
am 20.02.2013, 08:09
Antwort auf:
Re: Wie soll ich Anfangen die Nacht Flasche zu verdünnen?
Liebe „Tinkerbell“,
ich kann mich gut an Sie und Ihren kleinen Schatz erinnern, wir hatten uns ja schon vor 10 Tagen ausgetauscht.
190-210g Milchbrei, 200-230ml Milch vor dem Bettgehen und 230ml Milch um 23 Uhr, da wird Ihr Junge schon mehr als genug mit Milch versorgt. Die Milchmenge nun langsam zu reduzieren und vor allem den Kleinen besser an eine Morgenmilch zu gewöhnen, finde ich gut. Gehen Sie das in Ruhe aber konsequent an. Geben Sie sich und Ihrem Söhnchen Zeit dazu, vielleicht zwei bis vier Wochen.
Wenn Sie das Fläschchen langsam ausschleichen wollen, dann einfach nach Ihrem Empfinden verdünnen und auch die Menge kleiner werden lassen. Beispielsweise können Sie eine Milch entsprechend der Zubereitungsanleitung mit 4 Löffelchen zubereiten und dann bis ca. 200ml mit Wasser auffüllen. Etwas später Milch mit zwei Messlöffel und bis 150ml mit Wasser auffüllen usw. Da können Sie nichts verkehrt machen.
Zusätzlich helfen beruhigende Rituale wie Streicheln, leises Sprechen, ein Kuscheltier für Geborgenheit zu sorgen und den Kleinen zum Weiterschlafen zu „überreden“.
Geben Sie ihm so viel Gute-Nacht-Brei, wie der Kleine essen möchte. Gerne dürfen Sie den Brei zusätzlich mit Obstmus verfeinern.
Mit Ruhe, Geduld und der notwendigen Konsequenz schaffen Sie es sicher, dass sich Ihr Junge umgewöhnt.
Ich drücke Ihnen die Daumen dafür
Veronika Klinkenberg
von
Veronika Klinkenberg
am 21.02.2013