Hallo :)
ich habe eine Frage zum Beikost.
Meine Melone Tochter wird in einer Woche 6 Monate alt. Mit Beikost haben wir mit 5 Monaten angefangen, weil sie alle Anzeichen gezeigt hat, dass sie bereit ist. Sie hat es auch von Anfang an toll gemacht.
Ich bin nur etwas "überfordert" wie ich zum nächsten Schritt übergehe.
Sie hat knapp 14 Tage nur reines Gemüse bekommen wir Karotte, Pastinake und Kürbis. Da es gut geklappt hat, bin ich übergeben zum Gemüsebrei und hab ihr dann Karotte Kartoffel oder Kürbis Kartoffel angeboten und ab und zu Mal auch Obst.
Aber wie gehe ich jetzte weiter? Wann darf ich ihr Fleisch/Fisch geben?
Wann kommt der Milchbrei?
Gbt es da irgendeine Richtlinie an der ich mich etwas orientieren kann?
Danke schon Mal 🙏❤️
von
Ayoo
am 30.01.2023, 14:57
Antwort auf:
Beikoststart
Hallo,
alles richtig gemacht. Nachdem der Gemüsegetreidebrei gut funktioniert, können Sie ca drei bis vier Wochen später das Fleisch einführen. Klappt dies auch gut, können Sie ca eine Woche später mit dem Abendbrei beginnen. Diesen bitte mit frischer Kuhmilch 3,5% Fett zubereiten. Hierzu eignen sich besonders Getreideflocken wie Hirse, Reis Hafer oder Roggen und Weizen. Gerne auch in der Getreideauswahl abwechseln, damit weitere Geschmacksvielfalt entwickelt wird. Letztlich können Sie sich an die Beikosteinführung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientieren. Klappt der Abendbrei gut, kann auch der Nachmittags- oder Vormittagsbrei aus Obst bzw Obst-Getreide eingeführt werden. Hierzu würde ich ebenfalls nochmals vier Wochen nach der Einführung des Abendbreis abwarten.
Viele Grüße, Alina Schwiontek
von
Dipl. Ing. Schwiontek
am 30.01.2023