Frage:
Hallo Frau Neumann,
meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt.
Sie isst den nachmittagsbrei soweit gerne, ich dünste das Obst und habe in einem Beitrag von Ihnen(von 2013) gelesen, dass man es ab dem 8.Monat auch roh geben kann. Ist das noch aktuell?
Wir sind noch nicht soweit, aber ich frage mich wie es später mit der stückigen Beikost sein soll. Wie groß sollen und dürfen die Stücke sein,gibt es da eine Seite die über soetwas informiert?
Hat es einen Nachteil wenn das Kind nur kleine Stücke im Brei kennenlernt oder insgesamt kleine Stücke ? Ich habe eine schlimme Erfahrung gemacht (bezügl ersticken) und würde ihr zb keine Banane zum abbeißen in die Hand geben wollen sondern wenn dann in kleinen plattgedrückten Stücken, wenn es mal soweit ist,also insgesamt "auf Nummer sicher" gehen
Danke
von Lydia0000 am 07.04.2021, 17:53 Uhr

Antwort auf:
Obst dünsten, Stücke
Hallo Lydia
die Empfehlungen bezüglich den rohen Obstsorten gilt nach wie vor. Es sind aber lediglich Empfehlungen. Sie gelten für die meisten Babys und haben somit eine Berechtigung. Die meisten Babys vertragen rohe Obstsorten erst dann richtig gut, wenn der Darm soweit gut ausgereift ist. Das ist ab etwa dem 8. Lm der Fall. Ganz pauschal lässt sich das nicht festlegen und jede Obstsorte ist anders zu bewerten. Eine rohe Banane, eine reife Birne oder Papaya wird i.d.R. auch schon eher gut vertragen wohingegen bspw rohe Kiwi oder Himbeere ggf eher Probleme (bspw wunder Po) verursachen könnte. Du kannst verschiedene milde Obstsorten auch ungegart schon vor dem 8. Lm geben, sofern dein Baby diese gut verträgt.
Was die Stückchen betrifft, kann ich deine Angst absolut verstehen. Denn ein solcher Schreck wirkt lange nach. Vielleicht hilft es dir einen ErsteHilfeKurs für Babys zu absolvieren, damit du deine Ängste wieder weitestgehend abbauen kannst und um für einen etwaigen Ernstfall (der hoffentlich nicht eintritt) gerüstet zu sein.
Wenn Nahrung versehentlich in den Rachen rutscht, wird ein Hust- oder Würgereiz ausgelöst, um die Nahrung wieder hochzuwürgen. Sie wird anschliessend ausgespuckt. Wenn das Hochwürgen nicht ganz reibungslos funktioniert, musst du natürlich sofort eingreifen. Das passiert aber i.d.R. nur wirklich ganz ganz selten.
Wähle immer weiche, mit dem Gaumen zerdrückbare Speisen wie Kartoffelstücke, Gemüsestücke, Obststücke, kleine Nudeln, weiche Kekse...
Du kannst die Nahrung vorher grob zerkleinern, so dass sie problemfrei geschluckt werden kann. Die Stücke müssen nur so zubereitet sein, dass dein Baby diese selbständig mit den Händen oder den Fingern greifen und in den Mund befördern kann. Sehr kleine Stücke sind somit erst dann sinnvoll, wenn dein Kind den Pinzettengriff beherrscht.
Stückgröße:
Es wird allgemein empfohlen bspw grüne Erbsen, Kichererbsen, Heidelbeeren platt zu drücken oder Trauben zu halbieren, gar zu vierteln.
Rohe Apfelstücke oder Karottenstücke sind zu hart. Harte, ganze Nüsse, Nußstückchen, Kerne, Saaten, Gummibärchen, Bonbons und andere ähnliche Dinge sind für Babys und Kleinkinder ebenfalls absolut ungeeignete Speisen. Die Kleinsten verfügen nämlich noch nicht über Mahlzähne mit denen man härtere und festere Stückchen fein kauen oder zermahlen kann. Ihnen bleiben nur die Vorderzähnchen zum Abbeissen. Gekaut wird mit den (zahnlosen) Zahnleisten, sie kauen mit dem Zahnfleisch.
Eine leicht nach vorne gebeugte Sitzhaltung (automatisch) ist ebenfalls hilfreich, um das Verschlucken weitestgehend zu vermeiden. Der ganz Sitz und der Halt - ob auf em Schoß oder im Hochstuhl sitzend - ist beim selbständigen Essen ganz besonders wichtig. Achte darum immer auf dein Kind und sorge für eine rundum sichere Mahlzeit.
Grüße
Birgit Neumann
von Birgit Neumann am 08.04.2021

Ähnliche Fragen an Ernährungsberaterin Birgit Neumann
Er ißt nur Fleisch und kein Gemüse oder Obst
Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein 7jähriger Sohn verweigert jegliche gesunde Nahrung. Er ìßt inzwischen nur noch Fleisch und weisse Brötchen mit Wurst. Kein Gemüse, kein Obst, kein Käse...nichts. Er ekelt sich regelrecht davor. Als Kleinkind hat er alles ...
von Mausi1 15.03.2021
Stichwort: Obst
Muss nicht Bio Gemüse für Babybrei geschält werden und wie ist es mit Obst?
Hallo, Ich gebe mein Baby seit 8 Tagen babybrei, wir hatten bis jetzt Pastinake, Möhre und Avocado, Süßkartoffel und Avocado. Bei den Sachen hat man die Schale nicht mit verwendet aber wie sieht es aus mit Zuccini, später dann Tomaten, Paprika usw. muss man das bei nicht Bio ...
von kelly.b 09.03.2021
Stichwort: Obst
Muss alles an Obst vorher gekocht werden?
Hallo, Wenn ich meinem Baby ( 6 Monate geworden) den abendbrei zubereite muss dann das beigefügte Obst vor dem pürieren immer gekocht bzw gedünstet werden? Oder dürfen Babys auch schon ungekochtes bzw. Nicht erhitzten Obst essen? Liebe Grüße und vielen Dank für die ...
von Sandra2020 24.02.2021
Stichwort: Obst
Wurst wirklich so ungesund und Frage zu rohem Obst
Man weiss ja, das Wurst nicht gerade gesund ist. Wäre es eigentlich sinnvoll, sie ganz vom Speiseplan zu streichen? Ansonsten, ab wann darf ein Baby/Kleinkind Wurst essen und welche? Wie soll man mit dem Salz-und Nitritgehalt umgehen? Meine Maus hat seit gestern ihren 1. ...
von Mondfee85 24.02.2021
Stichwort: Obst
Muss man Gläschen Obstsaft zugeben und Frage zu Inhaltsstoffen
Da ich Fisch nicht selbst kochen will, möchte ich auf Gläschen (Hipp, Alnatura, Holle) zurückgreifen. Muss ich hier auch Vit. C, also Saft zugeben? Ich würde Lachs mit Kartoffeln nehmen und Gemüse (selbstgekocht) zugeben oder ein Komplettmenü. Wie viel Fischgläschen entspricht ...
von Mondfee85 14.02.2021
Stichwort: Obst
Obst in den Mittagsbrei zum Stuhlauflockern
Guten Abend, wir haben vor einer Woche samstags mit Beikost begonnen. Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt. In der ersten Woche gab es selbstgemachten Möhrenbrei. Seit gestern gibt es Möhren-Kartoffelbrei. Leider tut sie sich etwas schwer damit, dass ihr Stuhl nun fester ...
von Fanie 07.02.2021
Stichwort: Obst
Obstbrei bzw Obst-Getreidebrei
Hallo Frau Neumann, Sie haben mir letztes Mal so schön geholfen. ;-) Meine Tochter wird Anfang Februar 8 Monate alt. Bisher haben wir den Mittags- und Abendbrei (mit 5 Monaten und 6 Monaten) eingeführt. Nachmittags aber noch nicht, da ich irgendwie noch an der Stillmahlzeit ...
von InesundMarlene 21.01.2021
Stichwort: Obst
Obst-Getreide-Brei?
Guten Abend, Unsere Tochter ist nun fast 11 Monate alt. Da sie aufgrund von Koliken fast die ersten 5 Monate täglich von Bauchschmerzen geplagt war - bin ich bei der Ernährung immer ein wenig zögerlich. Mittlerweile sind wir aber soweit, dass es vormittags ein bisschen Brot ...
von Elle2019 09.11.2020
Stichwort: Obst
Zu viel Obst?
Guten Tag Frau Neumann, Mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Er bekommt als zwischen Mahlzeit vormittags eine halbe Banane mit etwas Zwieback und nachmittags ein Gläschen mit Obst. Morgens eine Flasche mit 210ml Pre, mittags Brei und abends den Milch Getreide Brei. Ist 2x Obst ...
von Johanna1368 06.11.2020
Stichwort: Obst
Rohes Obst
Hallo, Meine Tochter ist 9,5 Monate. Sie isst alles drei Brei. Da sie leider noch nicht sitzt bekommt sie auch noch alles püriert. Ab und an teste ich mal, ob sie auch schon was stickiges mag, aber sie würgt dann. Also lasse ich es dann wieder. Bisher habe ich den Obst - ...
von Sofie 13.10.2020
Stichwort: Obst