Guten Morgen, leider bin ich ein unfassbar schwieriger Fall. Auf dem natürlichen Weg war ich 4 mal schwanger, alles FG aufgrund Chromosomen Defekten. Alle Untersuchungen gemacht und behandelt. Bekomme Granocyte (HLA Ähnlichkeit), heparin (ANXA5 Gen), Prednisolon (ANA Titer). Jetzt haben wir PID gemacht (genehmigt von der Ethikkommission) und hatten 2 negative Transfers und 3. Transfer war biochemische Schwangerschaft. Meine Klinik meinte einfach weitermachen, wir haben noch 3 Embryos und 1 Mosaik. Ich bin zwiegespalten. Einerseits habe ich Hoffnung, dass der 4. Transfer nach der BCSS klappt. Anderseits negative Transfers und BCSS sind Indikation von ERA test und mir ist es bewusst wie umstritten es ist. Das wäre aber noch die letzte offene Untersuchung. Haben ja nicht wirklich was zu verlieren außer Geld. was wäre Ihre Empfehlung? Ist da was dran, dass man nach einer BCSS mit einem erneuten Transfer einfacher schwanger wird? Sollen wir doch ERA test für Sicherheit machen? Haben Sie sonst eine Idee? herzlichen Dank im Voraus.
von eligr710 am 17.03.2023, 08:42