Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner,
Ich habe bereits einen 3 Jahre alten Sohn, hat nach 2 Jahren Kinderwunsch beim ersten Icsi Bersuch gleich funktioniert.
Nun gaben wir 1 Jahr Kinderwunschbegandlung hinter uns, jedesmal genügend Eizellen, aber es entwickeln sich immer nur 1bis 2 Eizellen weiter...
Diesmal haben wir wegen 2 vorangegangenen Überstimulationen weniger gespritzt hatten nur 7 Eizellen und einen Tag nach der Punktion war wieder nur eine vorhanden...
Diese bekomme ich morgen an PU+3 eingesetzt.
Ich selbst habe pco, das Spermiogramm meines Mannes ist grenzwertig. Wir sind beide 35, rauchen nicht, trinken wenig, ernähren und nicht allzu ungesund...
Gibt es eine Möglichkeit die Befruchtungsrate zu erhöhen? Kann ich sonst irgendetwas unternehmen, damit sich meine Chancen verbessern?
Vielen Dank für Ihre Antwort
von
Ascot
am 01.11.2022, 11:38
Antwort auf:
Icsi- Befruchtungsrate erhöhen
Hallo,
diese Frage ist aus der Ferne kaum zu beantworten. Statistisch am häufigsten liegt es an den Eizellen. Mit 35 kann man schon zu einer Gruppe gehören, die Schwierigkeiten hat, gute Eizellen mit euploiden Chromosomen zur Verfügung zu stellen.
Es kann aber auch an hundert anderen Dingen liegen.
Um alle Risiken mangelnder Vorbereitung auszuschließen, sollten beide Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und ohne Streß eine "erholungsurlaub"-ähnliches Leben genießen.
Bei der Befruchtungsrate könnte Ca++ im Labor noch helfen. Fragen Sie den Laborleiter.
Aber es kann noch an so vielen Punkten liegen.
Viel Glück!
von
Dr. Friedrich Gagsteiger
am 01.11.2022
Antwort auf:
Icsi- Befruchtungsrate erhöhen
Achja und beim vorletzten Versuch bin ich schwanger geworden, leider Abgang in der 8. SSW
von
Ascot
am 01.11.2022, 11:39