Guten Tag, Frau Dr. Sonntag! Entschuldigen Sie bitte, ich hatte die Frage schon einem Kollegen gestellt, der aber gar nicht mehr in der Liste ist. Ich würde mich so sehr freuen, wenn Sie sich meiner Frage annähmen! Zu meinen Daten: 42 Jahre, FSH immer zwischen 5 und 9, Schleimhaut 14mm, in den letzten 1,5 Jahren 3 ICSIS mit durchschnittlich 5 Eizellen, 70% Befruchtungsrate, 2x2 und 1x3 Embryonen an Tag 3 (alle 1a-Qualität) transferiert. Klinikprognose: gut, weitermachen. Die letzte dieser 3 ICSIs fand im Mai diesen Jahres statt und ergab 3 Embryonen 1a und einen kurzen HCG-Anstieg. Nur 2,5 Monate später gab es einen 4. Versuch, 5 Follikel aber nur 2 Eizellen (asynchrones Wachstum mit 3 Nachzüglern, die später noch "gesprungen" sind), die sich beide nicht regulär befruchten ließen. Klinik: Das könnte auch ein Ausreißer ein, weil die Fruchtbarkeit nicht innerhalb weniger Wochen auf Null geht. Wieder 3 Monate später gab es dasselbe Phänomen, diesmal 1x Befruchtung mit 3 Vorkernen, 1 Eizelle ging kaputt, 1 ließ sich nicht befruchten. Meine Fragen: 1. Ist es möglich, dass wir 2x einfach Pech hatten und es auch wieder besser werden könnte? Beim letzten Mal hatte ich noch zusätzlich LH bekommen, aber da hatte ich schon früher nicht so gut reagiert. Ich bin nicht naiv, natürlich geht es jetzt rapide bergab, aber soooo extrem schnell von super auf unfruchtbar? 2. Wir waren in diesen Versuchen auf Kryosperma angewiesen gewesen, das 5 Stunden transportiert wurde. Könnte es mit frischem Sperma mit der Befruchtung besser klappen oder ist es ausschließlich ein Eizellenproblem bei einer irregülären Befruchtung? Wir würden es dann gern noch einmal versuchen mit frischen Sperma und PICSI und einem Protokoll, das mehr Synchronität gewährleistet (Bisher ultra-short). Über eine Einschätzung freuen wr uns sehr. Vielen Dank und ganz herzliche Grüße Josy
von Josy9 am 16.11.2022, 09:49