Frage:
Guten Tag
Danke für ihre Antwort.
1.Ich habe diesen Winter für die Kinder (1.5 und 3.5) kaum Wettercreme benutzt. Man muss diese schon nur unter 0 Grad anwenden, oder?
2.Empfehlen Sie die Babylotion oder Kids Lotion Bübchen für 2 Jahre?
3. Sollte ich jetzt schon Sonnencreme bei den Kids einschmieren wenn wir nach 16 Uhr draussen sind?
Vielen Dank!
von buzzidil am 07.03.2014, 22:05 Uhr

Antwort auf:
Sonne
Ad 1. korrekt. Ad 2. eine gute Hautpflege. Ad 3. müssen Sie Natürlich nicht. Auch im Sommer reicht in unseren Breitengraden der Lsf 30 .
von Prof. Dr. med. Dietrich Abeck am 08.03.2014

geöffnet: Dienstag und Freitag

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. Dietrich Abeck - Haut von Babys und Kindern
Sonnenschutz
Guten Tag Ich habe diesen Winter für die Kinder (1.5 und 3.5) kaum Wettercreme benutzt. Man muss diese schon nur unter 0 Grad anwenden, oder? Wir fliegen im Mai nach Zypern. Normalerweise benutze ich die Eco Sonnencreme 50+ im Alltag für beide. Mir gefällt dass sie ...
von buzzidil 28.02.2014
Stichwort: Sonne
Sonnenschutz
Hallo. Prof. Abeck, mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und möchte nun etwas sehen, sprich, das Verdeck am Kinderwagen ist offen und es scheint ihm auch Sonne in das Gesicht. Ab wann sollte man eine Sonnenschutzcreme verwenden? Auch schon bei dieser Frühlingssonne beim ...
von saja79 25.02.2014
Stichwort: Sonne
Sonnenbrand
Guten Tag Herr Dr. Abeck, Wir sind um Urlaub mit dem Auto unterwegs. Mein Sohn hat zwar einen Blendschutz vor der Sonne, aber seitlich kommen doch immer Sonnenstrahlen durch. Wir waren mittags eine Stunde mit den Auto unterwegs. Jetzt hat er rote Backen. Ist es möglich, das ...
von tonia_33 13.09.2013
Stichwort: Sonne
Welche Sonnencreme und LSF bei Neurodermitis für Mittelmeer?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, welche der beiden Sonnencremes können Sie für meine Tochter 5 Jahre mit Neurodermitis empfehlen, vor allem auch hinsichtlich der Zusatzstoffe? Daylong 50+ oder von Roche Posay Anthelios 50+ Ist es nötig LSF 50+ für den Urlaub am ...
von uliwis 23.08.2013
Stichwort: Sonne
Nachtrag Sonnencreme
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage. Mich beschäftigt eine weitere Frage. In vielen Sonnencremes für Kinder mit hohen Lichtschutzfaktoren ist Butyl Methoxydibenzoylmethane enthalten. Ich habe nun gelesen, dass dieser chemische ...
von ased 20.08.2013
Stichwort: Sonne
Sonnencrem bei Neurodermitis
Hallo, meine Tochter (im September 2 Jahre) hat Neurodermitis. Jetzt hatte ich ihr Ladival 50 für Kinder Sonnenmilch geholt. beim erstenmal eincremen war auch alles in ordnung. Ein paar Tage später wollte ich sie wieder damit eincremen und sie hat geweint und "nein aua" gesagt. ...
von Nicole30 16.08.2013
Stichwort: Sonne
Sonnenbrand / Allergie
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Ich war mit meinen Sohn - sechs Monate - mit dem Maxi Cosi auf dem Kinderwagengestell unterwegs. Der Autositz hat als Sonnenschutz nur ein dünnes durchlässiges Gewebe. Man sieht die Sonne auch durchscheinen. Wir waren nach 16 Uhr unterwegs und ca. ...
von Lilli2012 16.08.2013
Stichwort: Sonne
Sonnencreme
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich verwende für meine Kinder seit dem Kleinkindalter Das Sonnenschutzgel 50+ von Ladival für allergische Haut, da beide rötliche Haare haben und zu Sonnenallergie neigen. Es ist also keine spezielle Kindersonnencreme. Nun meine Frage: Sind die ...
von ased 16.08.2013
Stichwort: Sonne
Sonnencreme
Guten Tag Ich habe unseren Sohn im ersten Lebensjahr oft mit Baby Daylong 25 eingegremt , da ich ihn im Tragetuch getragen habe und er trotz Hut sein Gesicht z.T. an der Sonne hatte. Nun bekam er davon aber häufig einen Ausschlagauf den Wangen, wechselte dann als er 1 Jahr ...
von buzzidil 13.08.2013
Stichwort: Sonne
Sonnencreme fürs Baby
Soll ich wirklich meine 9 Wochen alte Tochter mit Sonencreme cremen? Sie liegt draußen im Wagen und ist immer vor Sonne geschützt. Die Hebamme meiner Freundin sagt, dass Kinder von Geburt an gecremt werden müssen. Bei meiner inzwischen 2-jährigen Tochter riet man von ...
von mara76 09.08.2013
Stichwort: Sonne