Hallo liebes St. Anna Team.
Leider ist meine Frage nicht erschöpfend beantwortet. Insertio Velamentosa ist beim Ultraschall deutlich als "drei Finger- Verbindung" erkennbar gewesen. Bin jetzt in der 28 SSW und die Plazenta liegt immernoch gut drei cm über MUMU. Selbst wenn sie sich noch hochziehen sollte,( Gebärmutter 2 über Nabel) bleibt das Problem mit der Nabelschnur. Wie hoch ist die Gefahr das Sie unter Belastung (Wehen, Blasensprung) reißt. Reicht dann noch die Zeit für einen Notkaiserschnitt, oder ist es sicherer gleich den Kaiserschnitt zu machen. Es ist mein 5. Kind. 3 Spontan ein Notkaiserschnitt ,weil unter der Geburt Plazentaablösung.
Was wäre für euch aus dem Gefühl heraus besser. Oder wäre bei euch eine Geburt im Op möglich mit anwesendem Team das sofort schneidet, wenn der Verdacht des Abrisses da wäre. Andere sagten mir, das falls es unter einer normalen Geburt es zum Abriss kommt das Kind schneller verblutet ist, als das es geholt werden könnte.
Ich soll mich entscheiden !!
Ich weiß, daß es nie sicherheit= 100% geben wird. Würde gern falls die Plazenta den Weg freigibt normal entbinden. Aber eben mit soviel Sicherheit wie möglich!!!
Mitglied inaktiv - 08.10.2001, 14:00
Antwort auf:
Re: Insertio velamentosa, Plazenta vor MUMU
Hallo,
eine Insertio velamentosa wird dann gefährlich, wenn genau in diesem Bereich die Fruchtblase platzt und es zu einem Einriss der Gefäße kommt. In der Regel findet der Blasensprung ja im Bereich des unteren Eipols statt. Wenn die Insertio velamentosa in diesem Bereich lokalisiert ist, würde ich zu einem geplanten Kaiserschnitt raten. Da es sich zur Zeit aber noch um eine Plazenta prävia handelt, ist das zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls, nicht der Fall. Ansonsten würde ich, sofern es die Lage des Mutterkuchens zuläßt, eine vaginale Geburt anstreben. Sollte es unter der Geburt tatsächlich zu einem Riss mit fetaler Blutung kommen, so muss die Sectio sehr schnell durchgeführt werden. Ob eine Chance besteht, das Kind lebend zu entwickeln, ist aber auch von der Größe des Risses und der Blutungsstärke abhängig. Außerdem sollte sich die Frau zum Zeitpunkt des Ereignisses bereits im Krankenhaus befinden. Man kann weder pauschal sagen, dass man es nicht schafft noch, dass es auf jeden Fall gelingt.
Selbstverständlich sind wir auch in der Lage eine Geburt in Sectio-Bereitschaft durchzuführen.
Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
von
Dr. med. Stefan Kniesburges
am 08.10.2001
Antwort auf:
Re: Insertio velamentosa, Plazenta vor MUMU
Danke die Antwort hat geholfen.
Mitglied inaktiv - 09.10.2001, 08:56