PD Dr. med. Axel Hübler

Sauerstoffsättigung

Antwort von PD Dr. med. Axel Hübler

Frage:

Hallo, mein Sohn kam vor 4 Wochen bei 32+5, und wir sind noch in der Klinik, weil die Sauerstoffsättigung im Tiefschlaf sehr oft kurz bis 80 abfällt, er ist aber schnell wieder fein danach. Auch beim Stillen wenn er sich verschluckt, fällt die Sauerstoffsättigung bis 70 ab. Sonst liegt sie immer bei min. 90, auch mal 98, 99. Finden Sie das noch ok für das Alter, meinen Sie, wir können damit bald entlassen werden oder muss man noch abwarten?
Danke.

von Wasda am 15.04.2021, 10:20 Uhr

 

Antwort auf:

Sauerstoffsättigung

Guten Tag,
zunächst wünsche ich Ihnen alles Gute zur Geburt Ihres Sohnes!
Die von Ihnen beschriebenen Abfälle im Schlaf und beim Trinken können zwei unterschiedliche Ursachen haben:
Die Schwankungen der Sauerstoffsättigung im Schlaf sind möglicherweise mit Atempausen vergesellschaftet und durch eine Unreife der Atemregulation bedingt. Wir Kinderärzte bezeichnen das Vollbild dieses vorübergehenden, meist durch Frühgeburtlichkeit bedingten Problems als sogenanntes "Apnoe-Bradykardie-Hypoxämie-Syndrom". Es lässt sich meistens gut behandeln, wobei hier als Medikament der ersten Wahl Koffein eingesetzt wird.
Die Gründe für Abfälle des Sauerstoffs beim Trinken sind nur durch unmittelbare Beobachtung Ihres Kindes einzuschätzen, da es sich entweder um technische Messschwankungen durch Bewegung oder auch um kurze Einengungen der Atemwege oder um beides handeln kann.
Ich möchte Sie sehr ermutigen, beim Behandlungsteam Ihre Fragen und Sorgen anzusprechen, damit Sie nach deren Klärung hoffentlich bald gemeinsam mit Ihrem Kind und ausreichender Sicherheit nach Hause können.

von PD Dr. med. Axel Hübler am 15.04.2021

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an die Experten Frühgeburt und Frühchen

Sauerstoffsättigung nach Geburt, Verdacht auf Diparese

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, zu allererst möchte ich mich noch einmal herzlich dafür bedanken, dass Sie mir die Möglichkeit geben, Fragen die im Kopf umher geistern, stellen zu können. Ich habe Sie ja schon häufig wegen meiner Tochter (geboren bei SSW 26+6, morgen ...

von DieLara 20.02.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sauerstoffsättigung

Abfälle in den Herztönen und in der Sauerstoffsättigung

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, wir haben Zwillinge bei 32+1 bekommen. Sie sind nun knapp vier Wochen alt. Die Kinder haben immer wieder Abfälle in den Herztönen und der Sauerstoffsättigung. Heute zum Beispiel bis auf 72 runter bei der Sättigung. Eigentlich hätten ...

von @Flöckchen@ 10.06.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sauerstoffsättigung

Sauerstoffsättigungsabfälle seit Geburt

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, wir machen uns große Sorgen um unseren Sohn. Ich hatte in der SSW 30 + 3 einen vorzeitigen Blasensprung, die Ärzte konnten die Geburt bis zur SSW 34 + 0 hinauszögern (Blutwerte waren in Ordnung und die CTG`s ebenfalls). Dann wurde die Geburt ...

von tschulz1975 08.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sauerstoffsättigung

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Team Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.