Frage:
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch,
unser Frühchen (20 Monate alt) hat einen minimal offenen Ductus. Unser Kardiologe schlägt vor, wenn das Gewicht unserer Kleinen etwas höher ist (zur Zeit ca. 8,5 kg), den Ductus mittels Herzkatheter zu schließen. In letzter Zeit habe ich über Nachteile dieser "Operationsmethode" gehört. Wir fragen uns nun, ob eine Herzkatheter-Operation das Richtige ist, oder eine "normale" OP besser ist.
Welche Vor-/Nachteile gibt es ?
Vielen Dank Carina
von Carina am 16.07.2001, 12:15 Uhr

Antwort auf:
Offener Ductus
Die Kathetermethode hat den Vorteil, daß hinterher kaum eine Narbe zurückbleibt. Außerdem ist der Krankenhausaufenthalt kürzer. Sie ist aber nicht ganz so erfolgreich. Das hängt aber von der Erfahrung des Kinderkardiologen ab, der es macht. Fragen Sie diesen, wieviele solche Eingriffe er bereits gemacht hat und welche Erfolgsquote er dabei hatte.
von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 17.07.2001