Frage:
Lieber Prof.,
Jamiro wurde ind er 32.SSW per Notsectio geboren.Er ist heute 16monate alt und hat seit Geburt 18 Hämangiome.Die meißten sind nur Stecknadelkopf groß.2 sind größer am Arm und an der Stirn.Wir haben uns aber gegen eine Laserbehandlung endschieden da diese beiden auch nur circa Erbsengroß sind.Die Rückbildung hat bereits begonnen und wird von der Lasermedizin in Berlin regelmäßig kontrolliert.Unser Problem ist nun das Jamiro von Anfang an Bronchitis hatte was sich zu einem Asthma entwickelte.Er reagiert auf Nahrungsmittel Gräser und Baumpollen.Seine Medikation ist gut eingestellt und trotzdem hat er seit August Dauerhusten.Meißtens aber nur Nachts wenn er in der Tiefschlafphase ist.Nun haben wir am 2.9.2002 einen Termin zur Lungenspiegelung in der Lasermedizin.Man hat den Verdacht das sich auch auf den Lungen Hämangiome befinden was diesen Husten auslöst.Meine Frage nun was ist wenn da welche sind?Wie behandelt man das,werden sie gelasert?Und wird Jamiro eine Vollnarkose bekommen oder nur eine Spritze das er schläft?
Vielen Dank für ihre Antwort
LG Angi
von Angela und Jamiro am 24.01.2002, 11:17 Uhr

Antwort auf:
Hämangiome,innerlich
In meiner Klinik führen wir die Bronchoskopien bei Kindern in Narkose durch. Ich denke, Sie haben eine gute Chance, daß die Bronchien nicht von der Hämangiomatose betroffen sind und der Husten eine andere Ursache (z.B. langwierige Virusinfektion mit guter Prognose) hat: Die Durchführung der Bronchoskopie ist aber durchaus sinnvoll.
von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 26.01.2002
Antwort auf:
Hämangiome,innerlich
Wenn Sie noch Fragen haben,. können Sie mich aber gern auch am DI oder FR in der Klinik anrufen.
von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 26.01.2002