Frage:
Guten Tag!
Meine Tochter2 Jahre, spuckt abends/nachts meist nach dem einschlafen nach Milchkonsum.
Konsistenz:Zähflüssig, teilweise wie Hüttenkäse.
Sie trinkt die Milch zum einschlafen und auch zwischendurch der Flasche.
Milchkonsum über den Tag 1Liter/mal mehr, mal weniger.
Was kann man gegen das spucken machen?
Versucht wurde schon die Milch zu verdünnen, Milchpulver, sowie andere Getränke anzubieten was sie total ablehnt.
Tagsüber gibt es keine Probleme.
Eine Allergie wird ausgeschlossen, letzter Test vor einem Monat.
Von Janur bis zum Ende Juni hat sie täglich Dorlomin 2% Schmerzmittel (flüssig) wegen einer Arthritis (JIA) bekommen. Ist dadurch eventuell der Darm in Mitleidenschaft gezogen.?
Das Problem besteht schon länger, wobei es Tagevgibt ohne Spucken.
Kinderarzt weiss keinen Rat.
Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe.
von Rina11 am 20.08.2013, 07:56 Uhr

Antwort auf:
Was tun gegen nächtliches Spucken nach Milch? (keine Allergie)
Versuchen Sie, das Spucken mit Gaviscon zu beheben: 2 Teelöffel vor dem Schlafengehen. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt (rezeptpflichtig).
von Prof. Dr. med. Michael Radke am 20.08.2013
Antwort auf:
Was tun gegen nächtliches Spucken nach Milch? (keine Allergie)
Hallo,
bzgl. möglicher Behandlung hast Du ja schon einen fundierten Expertenrat bekommen; aber ich trau mich trotzdem mal, mich zu Wort zu melden mit dem Gedanken, der mir beim Lesen Deines Posts gleich in den Kopf geschossen ist: Ein Liter Milch am Tag ist ja ganz schön viel! Vielleicht einfach manchmal zu viel, zumindest die letzte Flasche am Abend!? Um ehrlich zu sein, ich glaube, da würde es selbst mir schlecht werden bei der Menge (Milch füllt ja nicht nur den Magen, sondern hat ja zudem Kalorien), insbesondere, wenn ich noch andere Nahrungsmittel/Getränke zu mir genommen hätte (ich nehme mal an, Deine Tochter isst mit ihren zwei Jahren auch am Tisch mit) ... Also: vielleicht die Milch abends einfach mal weglassen, v.a., wenn sie womöglich gut gegessen hat. Besser etwas Theater (das auch mit der Zeit nachlässt - alles Gewohnheitssache) als dauernd die Kotzerei ...
von Sille74 am 20.08.2013

geöffnet: Montag bis Donnerstag

Ähnliche Fragen an Prof. Wirth und Prof. Radke zum Thema Ernährung von Babys und Kindern
Wegen spucken die Milchsorte wechseln?
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Ich lese immer wieder im Fläschchenforum das viele Mamas immer wieder die Milchsorte wechseln weil das Baby viel spuckt. Liegt denn das Spucken wirklich daran, das die Kleinen die Milchsorte nicht vertragen? Mein Kleiner spuckt auch sehr sehr ...
von Annika01 04.01.2012
Weizen- und Milchzuckerunverträglichkeit??
Hallo! Mein Sohn ist 21 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 78 cm 9 kg! Seit einem Jahr sind wir aufgrund von Gedeihproblemen bei mehreren verschiedenen Ärzten. Vor einen Jahr war er stationär zur Abklärung in einer Kinderklinik! Die gängigen Untersuchungen waren ohne ...
von Simona2011 13.08.2013
Wie viel Milch ist erlaubt?
Guten Tag, immer wieder liest man, dass Babys/Kleinkinder nicht zu viel Milch zu sich nehmen dürften, um die Nieren nicht zu schädigen. Unser Kleiner ist bald 12 Monate alt und trinkt sehr früh morgens und abends vor dem Schlafen und VOR dem Zähneputzen insgesamt 400 ml ...
von Philomena0303 01.08.2013
Welches Milchpulver
Hallo, mein Kleiner wird diese Woche 9 Wochen alt. Da wir Probleme beim Stillen hatten füttere ich nun zu und werde so langsam abstillen. Zurzeit gebe ich dem Kleinen noch Hipp Pre. Ich finde es allerdings sehr teuer. Können sie mir vielleicht sagen, welches Pre Produkt gut für ...
von Jersey1988 30.07.2013
Keine Milch mehr?
Hallo, meine Tochter ist nun 6 Monate alt, seit 2 Monaten nimmt sie keine Milch mehr und wenn doch, dann speiht sie sie wieder aus. Milchbreie kann ich ihr auch nicht geben, genauso wenig wie Gläschen in denen Milch mit drinne ist. Mein Kinderarzt drängt mich zu einem ...
von Maliel 23.07.2013
kann das an der ernährung / milch liegen?
sehr geehrte Damen u. herren, mein sohn ist jetzt 12 wochen und 4 tage alt ,er kam mit 52 cm länge,KU 36 cm und knapp 4000 gr. zur welt per sectio da er nach 25 stunden im becken stecken blieb ,jetzt bei der U3 hatte er 7900 gr war 65 cm groß und hatte einen KU von 42 cm ...
von stromi1986 17.07.2013
Macht es Sinn, ein 3 Monate Baby noch auf eine Milch mit LCP umzustellen?
Meine Tochter ist fast 11 Wochen alt, termingerecht und reif geboren und wurde knapp 5 Wochen lang ausschließlich/ überwiegend gestillt. Anschließend bekam sie eine HA Pre-Nahrung ohne prebiotische oder probiotische Zusätze und ohne LCP, weil mir dessen Bedeutung leider bislang ...
von MaGret 11.07.2013
Sind am Ende: Schreien, Spucken, Koliken, was noch tun? (BlinddarmOP in SS)
Guten Tag, wir brauchen dringend Hilfe/Rat: Unser Sohn ist 14,5 Wochen alt und hat seit GEburt Probleme mit der Verdauung. Er nimmt aber gut zu und wächst. Er bekommt Milupa HA Pre NAhrung, abends, nachts und morgens, manchmal auch mittags stille ich vorweg, habe aber nur sehr ...
von hummel 01.07.2013
Wieso braucht mein 11 Monate alter Sohn noch 3 Milchmahlzeiten?
Unser Sohn ist gerade 11 Monate alt und isst schon bei uns mit. Er bekommt ein Frühstück, mal Brot mit Butter (dünn), mal ein kindgerechtes Müsli mit Banane. Als Zwischenmahlzeit am Vormittag bekommt er Banane. Zu Mittag bekommt er 250g Gemüse,Nudel/Reis/Kartoffel mit Fleisch. ...
von ratake 18.06.2013
welche Milch/ verstopfung?
Guten Tag, Ich habe eine Sache, die mich sehr beschäftigt. Meine Tochter ist nun 7 Wochen alt. Anfangs hat sie nur an der Brust getrunken. Vor 3 Wochen wurde ich aber krank und musste Medikamente nehmen mit denen ich nicht stillen durfte. Daher habe ich in dieser Zeit ...
von petitecoure 17.06.2013