Frage:
Guten Tag,
unsere Tochter ist 15 Wochen alt und für ihr Alter eher schwer (die letzte genaue Messung erfolgte mit 11 Wochen, da waren es 6.9kg und 61cm. Zur Welt kam sie an 40+4 mit 4kg und 52cm. Heute habe ich sie zuhause gewogen, da waren es ca. 8kg). Sie trinkt ca 1200ml täglich, verteilt auf ca 5 Mahlzeiten tagsüber und 2 Mahlzeiten nachts (je ca 170ml). Wir füttern nach Bedarf.
1.) Ich habe gelesen, dass nicht über 1000ml gegeben werden sollen, aufgrund möglicher Nierenschädigung. Müssen wir die Zufuhr reduzieren?
2.) Ich habe auch gelesen, dass nachts keine Kalorien zugeführt werden sollen. Gilt das auch schon für ein 4 Monate altes Kind? (Wenn nein, ab welchem Alter?) Unsere Tochter trinkt die letzte Flasche um 18h und geht gegen 18.30 ins Bett, nachts trinkt sie um ca 0h und um ca.4h. In der Früh trinkt sie dann die erste Flasche um ca 8h. Ist die nächtliche Kalorienaufnahme zu hoch? Wenn ja, soll man die Flaschen nachts langsam ausschleichen oder einfach weglassen?
3.) Ist das Gewicht bedenklich?
Vielen Dank!
von Lady_Valeria am 05.04.2021, 21:13 Uhr

Antwort auf:
Milchmenge und Nachtmahlzeit
Es ist gut, daß Sie das Gewicht Ihres Kindes im Auge behalten. Ich hoffe, Sie geben eine Pre Milch und keine 1er oder gar 2er Säuglingsmilch. Die Pre Milch wäre für das gesamte 1. Lebensjahr geeignet.
Nachts sollten Sie ggf. nur eine Milchnahrung geben und das 2. Mal eine reine Flüssigkeitszufuhr (Wasser, Tee) versuchen.
In Anbetracht des Gewichts sollten Sie schon jetzt eine Milchflasche durch einen Gemüsen-Fleisch-Brei ersetzen. Dieser enthält weniger Energie. Sprechen Sie auch mit Ihrem Kinderarzt über die weitere Gewichtsentwicklung.
von Prof. Dr. med. Michael Radke am 06.04.2021

geöffnet: Montag bis Donnerstag