Frage:
Ich muss mich korrigieren, die Werte waren nicht ok, also für Babys zuviel Natrium, 28 statt < 20. Was passiert bei zuviel Natrium über die Zeit?
Wie lang kann ich eine offene Flasche gekauftes Wasser was für Säuglingsnahrung geeignet ist meinem Baby, 6Monate geben? Es heißt immer am zweiten Tag abkochen auch das aus der Flasche?
Danke
von AA19 am 23.05.2018, 08:17 Uhr

Antwort auf:
Leitungswasser
Sie geben ja Beikost und reduzieren die Wasserzufuhr innerhalb der Michzubereitung. Die Nieren sind funktionstüchtig und in der Lage, den Wassser- und Elektrolythaushalt zu regulieren.
Wenn das Wasser im Kühschrank steht, können Sie es sicherlich einige Tage benutzen.
Gruss
S. Wirth
von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 23.05.2018

Ähnliche Fragen an Prof. Wirth und Prof. Radke zum Thema Ernährung von Babys und Kindern
Leitungswasser
Guten Tag, ich habe einen Babywasser Test bezüglich unseres Leitungswassers machen lassen die Werte waren okay nur ganz wenig Kupfer und bei Natrium kam 28 raus,die Grenze für Babys liegt glaube ich bei 20, ist es jetzt schlimm wenn ich trotzdem regelmäßig meinem Baby, 6 ...
von AA19 22.05.2018
Vittel oder Leitungswasser ?
Hallo zusammen Vielleicht kann mir Jemand weiter helfen ? Und zwar gebe ich meinen 6 Wochen alten Sohn babyvita Milch und bereite das mit abgekochtem Vittel Wasser zu, viele sagen das ist nicht gut ? Ich soll besser Leitungswasser abkochen und das Vittel Wasser zum ...
von MN-Veronica 24.04.2018
Leitungswasser Entkalkungsanlage
Hallo, ich habe eine Frage zu unserem Leitungswasser, bezüglich Flaschenzubereitung/Kochen für meinen 7-Monate-alten Sohn und meiner 4-jährigen Tochter: Wir haben seit einer Weile im Keller eine Wasser-Entkalkungsanlage eingebaut. Dadurch haben wir eine ungefähren ...
von verdin 08.02.2016
Leitungswasser aus kupferrohre und verzinkte stahlrohre
Hallo unsere Maus kriegt bald Tee den ich natürlich mit unserem abgekochten Leitungswasser zubereite. Auch zum brei kochen nehme ich das Wasser. Ist das Wasser aus kupferrohren und verzinkten stahlrohren bedenklich? Die Leitungen sind ca. 20 Jahre alt. ...
von stralsunderin1992 26.10.2015
Kann ich das Gemüse in natriumhaltigem (25mg/L) Leitungswasser kochen?
Hallo, unser Leitungswasser hat einen Natriumgehalt von 25 mg/L. Das überschreitet die Empfehlung ja um 5 mg/L. Kann ich trotzdem für meine 7 Monate alte Tochter das Gemüse für den Brei damit kochen oder geht zuviel Natrium in das Gemüse über? Vielen Dank für die ...
von Luaneljo 09.09.2015
Ist Leitungswasser aus Kupferrohren gefährlich?
Unser Sohn ist knapp vier Wochen alt und wird nicht gestillt. Wir haben sein Milchpulver (Hipp Combiotik HA) immer mit abgekochtem Leitungswasser abgerührt. Dann habe ich durch Zufall gelesen, dass Wasser aus Kupferrohren in Verbindung mit bestimmtem Wasser - vor allem aus ...
von london13 18.02.2014
nochmals zu kalkhaltigem Leitungswasser
Lieber Herr Prof Wirth, herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage vom Di zum kalkhaltigen Leitungswasser zur Fläschchenzubereitung. Sie sagten, ich muss keinen Filter benutzen, weil die Kleine ja nur 1 max. 2 Fläschchen trinken würde. Nun ist es so, dass sie noch 3 ...
von Tigerente77 05.09.2013
Leitungswasser oder Stilles Wasser?
Hallo, meine Tochter ist bereits 4 Monate. Seit ca. 4 Wochen stille ich nicht mehr und seitdem bin ich mir noch nicht schlüssig welches Wasser ich für die Pulvermilch nehmen soll. Wir leben in der Türkei unser Leitungswasser ist sehr Kalkhaltig, deswegen benutze ich dieses ...
von nana-1977 14.03.2012