Frage:
Sehr geehrte Herren,
meine Tochter knapp 6 Monate alt leidet seit der Geburt an Magen Darm Beschwerden. Sie ist ständig am drücken (wirklich ununterbochen, auch beim Stillen). Gleichzeitig findet sie kaum in den Schlaf. Am Tag mal eine halbe Stunde nach der sie mit Krämpfen wieder aufwacht. Gleich verhält es sich Nachts. Sie wachts ständig auf und klappt sich zusammen, wimmert und jammert. Sie ist ständig übermüdet dadurch und hat starke Augenringe. Der Stuhl kam ab der 8. Lebenswoche unregelmäßig, zwischen 7 und 12 Tagen.
Auf Empfehlung vom Prof. haben wir seit einer Woche mittags mit Beikost begonnen. Ebenso geben wir morgens und abends einen viertel Beutel Movicol in Wasser gelöst. Der Stuhlgang scheint sich langsam einzuregulieren (alle 1-4 Tage). Meine Frage ist weiterhin ob irgendwelche Unverträglichkeiten oder schlimmere organische Probleme vorhanden sein könnten? Soll mit der Beikost weiter gemacht werden? Sie quält sich weiterhin ununterbrochen und ein Ablegen meines Babys ist praktisch unmöglich. Ab Mittags kommt zum Drücken starke Müdigkeit hinzu was das ganze noch mehr erschwert.
Vielen Dank und viele Grüße!
von Katjolla am 22.07.2013, 14:49 Uhr

Antwort auf:
Immer noch Darmkrämpfe trotz Beikost,organische Schäden?
Verdoppeln Sie die Movicol-Dosis (2 x 1/2 Beutel). Geben Sie Beikost. Die Säuglingskoliken werden durch Stimulierung der Darmtätigkeit sicher besser. Finden Sie selbst die richtige Dosis von Movicol heraus.
alles Gute!
von Prof. Dr. med. Michael Radke am 22.07.2013
Antwort:
Nachtrag
Ich vergesse immer zu erwähnen, dass meiner Tochter im Liegen ständig die Magensäure hochzuzkommen scheint. Sie verzieht das Gesicht, wimmert und schluckt. Durch das Movicol scheint sich das zu verstärken. Sie legt im 30 Min Schlaf und teilweise auch Nachts den Kopf in den Nacken und drückt den Rücken durch. Trortzdem weiter geben?Es kann doch nicht sein, dass die Kleine seit der Geburt nicht entspannen oder in Ruhe schlafen kann. Bei Ärzten ist sie so konzentriert das man ihr das Problem nie ansehen kann.
von Katjolla am 22.07.2013

Ähnliche Fragen an Prof. Wirth und Prof. Radke zum Thema Ernährung von Babys und Kindern
Ist eine vorzeitige Beikostgabe bei Kindern mit Reflux empfehlenswert/ratsam?
Mein Sohn ist 4,5 Monate alt und wird hinsichtlich des Refluxes mit Nexium therapiert. Er wird derzeit noch vorwiegend gestillt, erhält allerdings abends stets eine Flasche mit AR-Milch. Leider macht es meist kaum einen Unterschied bezogen auf das schwallartige Erbrechen. Der ...
von Gracia 15.07.2013
Wann Beikost nach vermuteten Hirschsprung?
Liebe Experten, meine Tochter, fast 5 Monate, hat die ersten drei Lebenswochen (nach geplantem Kaiserschnitt, 40 +0) mit Verdacht auf Morbus Hirschsprung im Krankenhaus verbracht, da sie stark abgenommen und deutlich gebläht war. Nach Entlassung haben wir ca. 2 Wochen mit ...
von Twinkly 10.07.2013
Beikost
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, mein Sohn (nächste Woche 5 Monate alt) hat den Beikoststart mit Frühkarotte, jetzt Frühkarotte und Kartoffel bisher sehr gut vertragen, sodass ich in 5 Tagen mit der Ergänzung von Biorind fortfahren werde. Muss ich, wenn ich ein Fleischmenü ...
von sternchen8686 26.06.2013
Beikostbeginn mit 4 1/2 Monaten?
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird voll gestillt. Er liegt mit Größe und Gewicht knapp oberhalb de 50. Perzentile gemäß dem tatsächlichen Geburtstermin, obwohl er 3 1/2 Wochen vor dem errechneten Termin kam, und entwickelt sich auch ...
von Jonamami 10.06.2013
Beikost
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Beikosternährung. Meine Tochter ist nun 23 Wochen alt, seid einer Woche habe ich mit der Beikosteinführung begonnen. Seid gestern isst sie nun ein 125 Gramm Gläschen Pastinake und trinkt danach noch zuzüglich 160 ml Aptamil ...
von Floeckchen123 03.06.2013
Wieviel Milch am Tag bei Beikost?
Guten Abend, nach einem Gespräch mit Bekannten über die richtige Menge Milch, wenn wir Beikost geben stellen wir uns die Frage ob wir unserem Kind (7,5 Monate) zu viel Milch geben ? Unser Kind (7,5 Monate) bekommt morgens (07:30) 235ml 2er Milch, ab ca. 11:30 bekommt er ...
von ok622 22.05.2013
Beikost; es klappt nicht
Meine Kleine, 5,5 Monate at, darf seit 2 Wochen Beikost essen. Nachdem sie eine Woche nach Einführung (Kartoffeln mit Möhren) keinen Stuhlgang hatte, sind wir schliesslich auf dem Notfall gelandet, wo nicht mal mehr der Einlauf richtig was gebracht hatte. Dann haben wir ein ...
von mamana 06.05.2013
Beikostbeginn zu früh?
Mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt. Wir haben in der 18 Woche mit Möhrchen angefangen, schrittweise mit 3-6 Löffelchen und sind jetzt bei 80 g angekommen. Mache mir jetzt Gedanken ob ich zu früh angefangen habe, denn einige Mütter meinten das zu mir. Mein kleiner scheint es aber ...
von KarinW. 06.05.2013
Beikost Mahlzeiten
Einen wunderschönen sonnigen Guten Morgen, wir haben mit 4 Monaten erfolgreich mit Beikost angefangen. Nun habe ich den Brei eingeführt, mein Sohn ist begeistert. Nun schreit er aber seine Flasche an... Der speiseplan von gestern war: 5h 150ml Pre 8h Milchbrei ...
von Annika0687 15.04.2013
Wie kann ich meinen Sohn zu mehr Beikost animieren um abzustillen?
Sehr geehrter Professor, mein Sohn ist 9,5 Monate alt, 10,5 kg/76 cm. Bei der Geburt wog er 4035 g. Da wir in China leben, sind die Möglichkeiten der Babyernährung und auch der ärztlichen Konsultation etwas beschränkt. Ich versuche seit dem 5. Monat zuzufüttern (Gemüse mit ...
von Bibime 04.04.2013