Frage:
Guten Tag, Herr Prof. Wirth und Herr Prof. Radke,
Ich versuche, mich kurz zu fassen.
bei unserer Tochter (6 Monate, noch voll gestillt) sind uns in der 7. Lebenswoche hellrote Blutschlieren im Stuhl aufgefallen. Daraufhin wurde sie ausführlich untersucht, ohne Ergebnis. Man vermutet eine Kuhmilchallergie. Ich ernähre mich seit Monaten strikt Kuhmilchfrei, habe eine Ernährungsberatung gemacht, führe Tagebuch etc., und anfangs sah es nach Besserung aus, jedoch trat das Blut wieder auf. Vor 5 Wochen wurde uns geraten, ihr ausschließlich Neocate zu geben. Seitdem versuchen wir fast verzweifelt, sie daran zu gewöhnen, jedoch trinkt sie es nicht. Der nächste Schritt wäre, wie uns erklärt wurde, eine Darmspiegelung. Das scheuen wir jedoch sehr wegen der Narkose und eventuellen Risiken. Ich verzichte in der Nahrung bereits auf sämtliche Allergene (wodurch die Zahl der Blutbeimengungen gesunken, aber nicht komplett verschwunden ist), aber das kann ich körperlich nicht mehr lange durchhalten (ich wiege nur noch 50 kg bei 169cm und muss ja mein Baby ernähren). Ausserdem braucht unsere Kleine ja jetzt dann Beikost, man merkt, dass ihr meine Milch nicht mehr reicht. Natürlich wenden wir uns an den behandelnden Arzt, ich würde nur gerne zwei Fragenkomplexe an Sie stellen.
1. Treten bei der sogenannten Muttermilch-induzierten Colitis nur hellrote Blutschlieren auf oder auch dunkelbraune Schlieren/Klümpchen? Ich habe diese gefunden, es handelt sich um Blut (getestet), und ich nehme aufgrund der Farbe an, dass sie aus oberen Darmabschnitten kommen. Die Blutmengen sind insgesamt wirklich klein und unsere Tochter nimmt ganz regelgerecht zu. Allerdings hat sie oft Stuhlgang und sehr dünnflüssig-schleimig. Deuten die "älteren" Blutreste eher auf andere Krankeiten hin oder auf Heilprozesse?
2. Ist es vertretbar, die Darmspiegelung vorerst nicht zu machen und statt dessen Beikost einzuführen, um zu sehen, ob sich etwas ändert? Wenn Beikost gegeben wird, welches Getränk kommt statt Muttermilch in Frage (Neocate scheidet wohl wegen Nichtakzeptanz aus)?
Alles natürlich in Absprache mit dem behandelnden Magen-Darm-Arzt.
Tausend Dank für Ihre Zeit und Ihre Bereitschaft zu helfen. (Ich bin Naturwissenschaftlerin, die Antwort darf also auch ruhig wissenschaftlich formuliert sein.)
Mit freundlichen Grüßen.
von sternchen-12 am 07.11.2011, 15:55 Uhr

Antwort auf:
Blut im Stuhl und Beikost
Es besteht kein Grund zur Sorge:
1. Wenn Sie sich (fast) kuhmilchfrei ernähren, sollte man definitiv von Muttermilch-induzierter Kolitis sprechen, das ist korrekt. Dabei können älteres als auch hellrotes Blut ausgeschieden werden. Das verantwortliche Allergen (oder die Allergene) wird man wohl nur schwer oder gar nicht finden. Die Blutverluste sind meist, auch lt. Ihrer Beschreibung sehr gering, so daß sie ruhig 2 Mahlzeiten weiter stillen und aber zügig Beikost einführen können. Geben Sie ruhig nebem einem Gemüse-Fleisch-Brei auch schon einen Getreidebrei. Nach neuesten Studien ist dies für die Vorbeugung einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) sehr sinnvoll. Mit der Beikost nimmt die Allergenbelastung durch Brustmilch ab, die Blutungen werden weniger oder verschwinden.
2. Eine Darmspiegelung halte ich bei Ihrem Kind nicht für notwendig. Wenn Ihr Kind Neocate nicht akzeptiert, kann auch eine Pre-Nahrung gegeben werden. Manchmal ist es so, daß durch ein Überangebot an Kuhmilcheiweiß eine orale Toleranz "erzwungen" wird und die gesamt Symptomatik aufhört.
Die Prognose ist in jedem Fall gut.
von Prof. Dr. med. Michael Radke am 07.11.2011

geöffnet: Montag bis Donnerstag

Ähnliche Fragen an Prof. Wirth und Prof. Radke zum Thema Ernährung von Babys und Kindern
Unruhige Nächte, blut im Stuhl
Guten Tag, ich schreibe ihnen weil mein Baby zwei Probleme hat, von denen ich annehme das sie den gleichen Ursprung haben. Sie ist 4 1/2 Monate alt und voll gestillt und hatte von Anfang an immer Blähungen. Es ist etwas besser geworden, jedoch seit ca. 4 Wochen schläft sie in ...
von Mautschi 27.10.2011
Blut im Stuhl und Durchfälle
Guten Abend! Meine kleine Tochten ist 5 Monate und eine Woche alt, wurde bis sie 4 Monaten alt wurde voll gestillt und hat immer wieder blutige Fäden in der Windel und sehr wässrigen und schleimigen grünen Stuhl (dauert ca einer Woche bis es wieder normalisiert, mittlerweile ...
von pussi 26.10.2011
Frühchen mit Blut im Stuhl
Guten tag, unsere Tochter Romy wurde am 30.07. diesen Jahres bei SSW 32+2 mit 1.440 Gramm geboren. mit knapp 6 Wochen hatte sie eine Leisten-OP und 4 Tage später hatte sie blutige Schleimfäden in der Windel. Wir sind sofort in die Klinik aber weder bei der Stuhlprobe noch ...
von Heike2504 26.10.2011
Baby 6,5 Monate starke Blähungen nach Beikoststart
Guten Tag, Meine Tochter 6,5 Monate hat seit Breistart (mittags 2-4 Teelöffel) am 19.09. wieder starke schlecht riechende Blähungen und einen richtig dicken Luftbauch. Sie hatte schon die 3monatskoliken durchgemacht... Sie wird vollgestillt. Vor Breistart hat sie 3-5x ...
von Schokoamicelli 13.10.2011
beikost oder 1er milch bei verstopfung
liebes experten team meine tochter ist 4 monate alt und bekommt 4-5 mal am tag 200 ml pre milch - sie bekommt am tag 1/2 tl movicol da sie sehr unter verstopfung leidet nun möchte ich gerne wissen, ob es sinn macht jetzt schon mit beikost zu beginnen? habe azch gelesen, ...
von jaufii 19.09.2011
Welche Trinkmenge bei Beikost?
Hallo, meine Kleine (7 Monate) ißt mittags ein Gemüsegläschen und nachmittags einen Obst-Getreidebrei. Morgen bekommt sie eine Pre HA - Flasche (200 ml) und abends ebenfalls Pre Ha (ca. 300 ml). Wieviel Flüssigkeit müsste sie zusätzlich jetzt zu sich nehmen? Vor der Beikost ...
von puppe1410 12.09.2011
Verstopfung bei Beikoststart?
Guten Tag, habe vor einer Woche mit Beikost angefangen, erst mit Kürbis aus dem Gläschen und seit 4 Tagen selbstgekochter Kürbisbrei, also keine Zusätze bzw. reiner Hokaido-Kürbis. Jetzt reagiert meine 5 Monate alte Tochter, seit Tagen mit Blähungen und hat keinen Stuhlgang ...
von Muddi1.0 08.09.2011
Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Beikost??? Verdauung!
Guten Tag, Wie macht sich denn eine Unverträglichkeit zwecks der Beikost bemerkbar? Ich weiß manchmal nicht welche Art Beikost mein Sohn gut verträgt und welche nicht so, da er des öfteren Bauchschmerzen hat, dies aber immer gegen Abends. Ich habe erst den Mittagsbrei ...
von Batzi-jules 01.09.2011
Hier auch: Blutfäden im Stuhl und Allergie
Hallo, mein Sohn (5 Mon., voll gestillt) hatte vor einigen Wochen mehrmals Blutfäden im Stuhl, einmal sogar die ganze Windel voll. Es wurde eine Stuhlprobe gemacht, bei der der Wert für Lebensmittelallergie im extrem roten Bereich war. Ich habe meine Ernährung stark ...
von Zweizahn 30.08.2011
Welches Öl in Babymilch und Beikost?
Wegen trockener Haut verabreichen wir auf Anraten unseres KiA seit ca. 4 Wochen Leinöl (ein Teelöffel täglich in einer Flasche HA-Milch). Deckt sich das mit Ihrer Empfehlung? Ich solle kaltgepresstes Öl nehmen, Bio müsse nicht unbedingt sein. Hier im Internet gibt es jedoch ...
von Dodo28 29.08.2011