PD Dr. med. Axel Hübler

Vita PD Dr. med. Axel Hübler

Kinderarzt und Neonatologe

PD Dr. Axel Hübler absolvierte seine Facharztausbildung an der Universitätskinderklinik Jena und arbeitete danach dort als Oberarzt mit den Schwerpunkten Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Kinderschlafmedizin. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS Klinikum Aue wechselte PD Dr. Hübler 2015 an seine jetzige Arbeitsstelle in Chemnitz. PD Dr. Hübler ist Mitglied des DIVI-Präsidiums, Mitherausgeber des Lehrbuches „Neonatologie – Die Medizin des Früh- und Reifgeborenen“ sowie der Zeitschrift „NeonatologieScan“.

Beruflicher Weg:

1990 – 1996
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

1996-2003
Facharztweiterbildung an der Universitätskinderklinik Jena

1997
Promotion zur endokrinologischen Regulation des neonatalen Wachstums
(Doktorvater: Herr Professor Joachim Frenzel, Jena)

seit 1999
Dozententätigkeit in der Kinderkrankenpflege- und Hebammenausbildung

2003
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

2004
Subspezialisierung „Neonatologie“

2006 - 2012
kommissarisches Direktorat der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätskinderklinik Jena

2007 - 2011
Vorsitzender des Arbeitskreises Thüringer Neonatologen e.V.

2007
Habilitation zum frühkindlichen Wachstum mit dem Thema „Klinische Einflußgrößen auf die IGF/IGFBP-Achse und Ghrelin bei neonatalen Risikopatienten in den ersten Lebensmonaten“ an der Medizinischen Fakultät der FSU Jena

seit 2009
Mitglied im Neonatal Board der MITANPI

2010
Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin im Gebiet Kinder- und Jugendmedizin“

2010
Herausgeberschaft des Lehrbuches „Neonatologie – Die Medizin des Früh- und Reifgeborenen“, Thieme-Verlag Stuttgart (gemeinsam mit Herrn Prof. Jorch, Magdeburg) mit bisher zwei Auflagen (2010 und 2019)

2011
Wahl zum besten Dozenten des Studiengangs Humanmedizin („Kliniker des Jahres 2011“) durch die Studenten der Humanmedizin des Jahrgangs 2006 der FSU Jena

2012
Zusatzweiterbildung „Schlafmedizin“

2012 - 2015
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, HELIOS Klinikum Aue

seit 2012
Herausgeberschaft der Zeitschrift „NeonatologieScan“, Thieme-Verlag Stuttgart
(bis 2017 gemeinsam mit Herrn Prof. Jorch, Magdeburg, seit 2018 gemeinsam mit Herrn Prof. Hentschel, Freiburg)

seit 2015
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Klinikum Chemnitz gGmbH

seit 2018
Präsidiumsmitglied der DIVI

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.