Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

IVF-Schmierblutungen

Dr. med. Klaus Bühler

Dr. med. Klaus Bühler
Frauenarzt

zur Vita

Frage: IVF-Schmierblutungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bühler! Ein Frohes Neues Jahr wünscht Ihnen Stefanie aus dem heissen Chile. Da sie mir bisher immer so nett geantwortet haben, wende ich mich nochmals ratsuchend an Sie. Anscheinend bleibt mir doch nur noch IVF, um meinen Kiwu zu verwirklichen. Ich bin momentan im dritten mit Spritzen stimulierten Zyklus und IUI. Ich hatte Ihnen letztes mal mein Problem mit den Schmierblutungen 4 Tage vor meiner Mens beschrieben und sie rieten mir Pregnylspritzen und Progesteron um die 2. Zyklushälfte zu unterstützen und somit die Schmierblutungen zu regulieren. Mein Arzt gab mir statt dessen Estradiol Valerat 2mg 2x täglich wärend 14 Tagen. Dies sollte die Schmierblutungen stoppen, was leider nicht der Fall war. Seiner Ansicht nach könnte man nun nichts mehr dagegen machen, es würde aber eine Schwangerschaft nicht verhindern, da der Embryo 11-12 Tage hat sich einzunisten und in dem Fall hätte ich auch keine Schmierblutungen. Was halten sie davon? Sind sie auch der Meinung, dass die Schmierblutungen eine Schwangerschaft zulassen? Ich bin besonders besorgt, da ich im Februar wohl meine erste IVF starten werde (wohlgemerkt alles auf eigene Kosten hier in Chile) und Angst habe, dass es aufgrund der Schmierblutungen trotzdem nich klappen wird. Was meinen Sie dazu? Leider hält er von Pregnyl in der 2. Zyklushälfte nichts, da er meint, dies würde nur die Mens verzögern und falsche Hoffnungen machen. Ich hingegen möchte einfach optimale Bedingungen schaffen. Tut mir Leid, dass es so lang geworden ist, aber jetzt raube ich Ihnen nicht noch mehr Zeit. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und dieses wundervolle Forum, besonders für uns Menschen im Ausland! Saludos Stefanie


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Liebe Stafanie, auch Ihnen für das Jahr 2002 alles Gute und mögen sich Ihre Wünsche endlich erfüllen. Nun, wenn Sie die Vielfalt der Meinungen allein bei uns sehen, dann ist es verständlich, daß über so viele tausend Meilen gesehen noch mehr Meinungsvielfalt herrscht. Sie dürfen Ihrem Arzt gerne meine Anschrift geben (siehe Info). Wir werden uns sicher auf Englisch verständigen können; ansonsten spricht unsere leitende Biologin fließend spanisch. Nun, hCG-Gaben in der 2. ZH stärken die Funktion des Corpus luteum und führen zu einer Verbesserung von Östrogen UND Progesteron. Da Sie ja wissen, daß dadurch die Blutung verzögert Eintreten kann, ein SS-Test frühestens 10-12 Tage nach der letzten Injektion erst aussagekräftig werden kann - sonst wird nur das gespritzte hCG im SST gemessen -, sehe ich kein Problem, Ihnen hCG z uverabreichen. Sie sind aufgeklärt und wissen um die Sache. Fragen Sie doch Ihren Arzt, nach welche mSchema er die IVF-Behandlung durchführt - wie is teigentlich das Spermiogramm Ihres Mannes??? -, und wie er dabei die Corpus-luteum-Phase unterstützt. Fast überall in der Welt wird entweder mit Progesteron (in die SCheide, i.m.-Spritzen) oder hCG-Injektionen diese Phase unterstützt, so daß dann ja Ihre Sorge eine Lösung erführe. Wann sind Sie denn 'mal wiede in Europa? Hasta la proxima, Saludos Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, am Freitag haben wir in der Klinik erfahren, dass unser Embryo mit 2,3 cm SSL bei 8+6 stehen geblieben ist und kein Herzschlag hat. Rechnerisch war ich bei 9+2 SSW. Eine kürretage soll morgen vorgenommen werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das jüngste ist 18 Monate alt. Wir haben uns sehr auf dieses K ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...

Guten Tag Frau Popovici,  nach einer abgebrochenen IVF Behandlung bin ich ratlos bzl. der weiteren Vorgehsnsweise.  Im Rahmen der erste IVF erfolgte die Stimulation von Zyklustag 1-11 mit Menogon300, von Tag 6-12 folgte Ganirelix 0,25 mg/0,5ml. Am 12. Tag wurde der Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst, am 14. erfolgte die Punkt sowie am 04.12. d ...

Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...

Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette  Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen.  Jetzt frage ic ...

Guten Tag  ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5.  habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen  wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?

Guten Tag  Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen  Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...

Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus.   Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...

Liebe Frau Finger,  nach langer Zeit des Wartens wurde bei mir (39) endlich eine Schwangerschaft festgestellt. Bin jetzt 4+1. Hatte heute aber plötzlich bräunliche Schmierblutungen und habe Angst das es ein Abort sein könnte. Oder kommen Schmierblutungen häufiger vor?