Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich bin in der 19. Woche schwanger und habe eine 1,5-jährige Tochter. Sie geht in die Kita, bringt Infekte aller Art mit und gibt sie öfter an uns weiter. Zu Beginn der SS wurde mir ein CMV-Test empfohlen. Ich habe keine Antikörper. In diesem Forum lese ich erst seit kurzem und bin erstaunt was manche Mütter anstellen um sich vor CMV vom eigenen Kind zu schützen. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht wie sie das machen. Ich achte zwar auf Hygiene, aber es passiert einfach, dass man von so einem kleinen Kind hin und wieder angeniest und angesabbert wird. Ich kann mich doch nicht von der Kleinen fernhalten. Kommt CMV bei Kindern häufig vor und ist es sehr ansteckend? Gibt es viele CMV geschädigte Kinder? Meine Ärztin empfiehlt, mich und das Kind regelmäßig zu testen. Ist es wirklich üblich, dass Kinder schwangerer Mütter immer wieder auf CMV getestet werden? Und selbst wenn sie es hat, ich werde mich ja trotzdem weiter um sie kümmern. Ist das nicht übertrieben? Im Altag lauern auch andere Gefahren, man kann sich doch nicht in Watte packen. Viele Grüße, Mara
Liebe M., ich kann nur sagen: vergessen Sie es einfach!!! Außer den empfohlenen Routinekontrollen bei der Schwangerenvorsorge gibt es wirklich nichts sinnvolles zu tun. Alles Gute!
Else2011
Hallo! Ich antworte dir mal kurz. Ich war in der gleichen Situation wie du. Ich war schwanger, meine Tochter ist jetzt 23 Monate, der Kleine 3 Monate. Sie war während der Schwangerschaft auch häufig krank. Ich habe mich natürlich trotzdem ganz normal um sie gekümmert. Meine Gynäkologin fand das völlig okay und hat nicht einmal von so einem Test gesprochen, obwohl ich risikoschwanger war und sie sehr vorsichtig! Mein Sohn ist wie gesagt jetzt 3 Monate alt und völlig gesund! Ich finde, man kann es mit Vorsichtsmaßnahmen und Untersuchungen wirklich übertreiben. Zumal dieser Test doch durch Blutuntersuchung gemacht wird, oder? Das ist doch jedesmal purer Stress für deine Tochter! Das ist meiner Meinung nach nicht nötig! Genieß deine Schwangerschaft und viel Glück für die Geburt!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hätte noch eine Frage an Sie und Dr Bluni empfahl mir, mich an Sie zu wenden. Ich bin CMV negativ und habe zu Hause ein kleines Kind (2 Jahre), welches seit gut einem 3/4 Jahr in der Krippe ist. Mir ist bewusst, dass ich hygienische Maßnahmen einhalten muss, da unser Kind sich im Kindergarten infizieren könnte etc ...
Lieber Herr Dr Busse, aufgrund meiner 2. SSW und meines bereits 2 jährigen Sohnes werde ich doch immer wieder mit dem Thema Zytomegalie konfrontiert. Ich bin in der 23. SSW und negativ getestet, Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Aber wie es nunmal so ist, landen die Hände meines Kindes doch häufig in meinem Gesicht, vorzugsweise auf meinen Lippe ...
Guten morgen. Ich bin nun in ssw 9 und war letzte Woche bei der Betriebsärztin. Gestern kamen die Ergebnisse und die ergaben, dass ich keinen zytomegalieschutz habe.. Heißt das automatisch, dass ich nicht mehr arbeiten darf? Das stand nämlich nicht in dem Brief drin. Bekomme ich wohl ein beschäftigungsverbot? Mfg
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mein kleiner Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und mein großer 3 Jahre. Mich beschäftigt die Frage, wie schlimm eine Zytomegalie Infektion in dem Alter (5 Wochen) ist. Wir achten sehr auf Hygiene aber manchmal passieren Patzer. Heute z.B. hat der Große in unserem Bett geschlafen und leider eingenässt. Bevor ich richtig me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich bezüglich Zytomegalie informiert. Eine Frage ist allerdings offen geblieben. Wenn sich ein Säugling bei einer seropositiven Frau durch die Muttermilch ansteckt, wie lange scheidet er dann ca. die Viren aus? Braucht es für eine Reaktivierung im Kleinkindalter besondere Anlässe wie z. B. eine Erkält ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei meiner Frau wurde während der Schwangerschaft eine zytomegalie erstinfektion festgestellt. Unser Sohn hat den Virus durchgemacht aber zur Geburt war alles ok. Nun wurde bei der u4 ein erhöhter got wert diagnostiziert. Erst 66 und eine Woche später 94. Leider gibt uns unser ka keine wirkliche Auskunft was das ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, erstmals ein ganz großes Dankeschön für Ihre Arbeit und dass Sie so vielen hier helfen!! Seit ich weiß dass ich schwanger bin (jetzt 13 SSW) mache ich mir Sorgen wegen Zytomegalie. Der erste Test (8SSW) war negativ, der nächste folgt in 4 Wochen. Beim gestrigen Ultraschall war alles super. Meine Frauenarzt meint immer ...
Sehr geehrter Dr. med. Andreas Busse, mein 6 Wochen alter Junge hatte einen Nachmittag lang Kontakt mit einer Freundin meiner Schwägerin. Leider habe ich später dann erfahren, dass die Person früher mal positiv auf das Virus getestet wurde. Sie hat meinen Jungen im Arm gehalten und auch ein paar mal geküsst! Ich habe mich darüber im Int ...
Eine wichtige Frage habe ich zum Pfeifferisches Drüsenfieber. Veranlasst wurde von meiner Ärztin eine Blutuntersuchung der beiden oben genannten Krankheiten. Die Ärztin sagte, beides sei positiv bei meinem 4 Jahre alten Sohn, aber diagnostiziert hat sie dennoch nur das Pfeifferisches Drüsenfieber. Ist es denn möglich, dass er wirklich beides hat o ...
Guten Tag, ich hätte mal wieder eine Frage. Ist Zytomegalie bei einem Baby mit 6 Wochen noch eine große Gefahr? Sollte es sich beispielsweise durch andere Kleinkinder in der Familie anstecken... Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße