Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse -- Ich habe geschaut in dem Suchfunktion, aber habe meine Frage nicht gefunden... Mein Sohn ist 10 Monate alt. Seit Mai habe ich umgestellt von Zymaflour D 500 zu dem 0,25 ohne vitamin D. Nicht von der empfehlung meine KinderÄ aber von eine Freundin die das so empfohlen bakamm von ihre KiA. Meine Ärztin hat gesagt wir sollen die Zymaflour ganz weg lassen im Sommer, aber ich dachte besser etwas Flour als garnichts. (?) Die Ärztin hat gern die 0,25 verschrieben. Mein Sohn ist extrem hellhäutig (rote Haare - helle Augen) und wir gehen im Kinderwagen immer zugedeckt mit Schirm, Sonnendach, lange leichte Bekleidung, und spielen im Schatten. Sollten wir lieber doch die D500 nehmen oder bekommt er genugend Sonnenlicht auch wenn er im Schatten sitzt oder spielt? Früh Abends (nach 16 Uhr) versuchen wir Ihm ein bisschen mehr Sonne zu gönnen, aber das geht nicht jeden tag. Jetzt fliegen wir in eine Woche nach Texas für 4 Wochen Urlaub und mussen noch mehr vorsichtiger mit der Sonne umgehen. (ich weiss - klingt nicht wie Urlaub - mehr Familien Plicht!) Vielen Dank im Vorraus und entschuldigen Sie bitte wenn ich zu viel und lange Schreibe! Carol
Liebe CArol, wahrscheinlich reicht das Vitamin D, das er jetzt durch die Sonne selber bildet aus. Am sichersten gehen Sie aber, wenn Sie bis zum Ende des nächsten Winters weiter die Kombination aus Vitamin D und Fluorid geben und dann auf reines Fluorid umsteigen oder mit fluoridierter Zahnpasta anfangen. Alles Gute und gute Reise!