Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse! Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und leidet unter Koliken (mittlereile besser),aber Bauchweh und vor allem Blähungen und Spucken sind noch stark vorhanden. Habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass eine Gabe von Fluorid bei Säuglingen überflüssig wäre und es auch Hinweise gibt das Fluorid Bauchweh und "Erbrechen" begünstigen würde. Ich gebe seit dem 5.Lebenstag diese Tabletten. Würden Sie mir auch dazu raten reines Vitamin D ohne Fluorid zu verabreichen bis der erste Zahn kommt? Und welches Präparat? Habe gehört das in einigen Vit D Präparaten Zucker enthalten ist. Es soll ja auch noch ein Vitamin D-Öl geben!? Was halten Sie davon? Liebe Grüße und vielen Dank! Anja mit Maja
Liebe M., es ist völlig korrekt, die KOmbi-Tabletten mit Vitamin D und Fluorid jetzt schon zu geben und es gibt auch keinen Anlass, anzunehmen, dass diese irgendwelche besonderen Nebenwirkungen machen. Wenn viel Blähungen vorhanden sind, dann würde ich die lactosefreien Zymafluor D 500 CC empfehlen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vigantoletten oder Vigantol-Öl haben wir, da der Kleine aber fläschchen bekommt kriegt er derzeit gar kein Vitamin-D Präparat, da die Fläschchenmilch schon so stark angereichert ist.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch erst nach der U4 mit Zymafluor angefangen. Vorher habe ich nur Vigantoletten (Vit. D) gegeben. Die hat mir meine Hebamme mitgebracht, weil sie auch meinte von der Kombination Vit.D und Fluorid könnten die Kleinen Bauchweh u. Blähungen bekommen. Das hat sie von ihrem Zahnarzt erfahren. Unsere Tochter hatte auch keine Schwierigkeiten mit Bauchweh (kann aber auch Zufall sein). Bei meinem Kinderarzt war das auch ok. Ich habe das bei der U3 erzählt und da sagte er das die Kleine spätestens wenn sie den ersten Zahn bekommt Fluorid bekommen sollte, solange kann ich ruhig nur Vit.D geben. Jetzt bin ich auch auch auf Zymafluor umgestiegen. Unsere Tochter ist inzwischen 4 Monate alt. Alles Gute