Mitglied inaktiv
Hallo Herr DR. Busse, ich habe zwei Probleme und hätte gerne ihren Rat: 1. Mein Sohn ist ein Jahr alt. Er war schon immer kein guter Esser. Aber jetzt verzweifele ich entgültig. Ich habe das Gefühl er mag überhaupt nicht mehr essen. Zuerst fing es mit dem Gemüse an. Er hat das Gemüse wieder ausgebrochen und wollte statt dessen lieber Schoko pudding oder ähnliches. Nun nachdem ich mit dem KA gesprochen hatte, sagte er - kommentarlos abräumen und bis zur nächsten Mahlzeit nichts geben. Irgendewann hätte er Hunger. Nun macht es ihm aber überhaupt gar nichts aus. Nur das er zu den anderen Mahlzeiten nun auch nur noch Spatzenportionen ist. Zwei Bisse und er möchte nicht mehr. Egal ob eine frühere Lieblingsspeise oder nicht. Was soll ich nur tun??? Ich mache mir große Sorgen, weil er auch nicht sehr wiederstandsfähig ist. Er war so oft krank und ich denke es liegt vielleicht auch daran, daß er nicht zuzusetzen hat.Ich mache mir wirklich sehr große Sorgen. 2. Verstehe ich nicht, warum er irgendwie zu allen eine anscheinend tiefere Bindung hat als zu mir. Ich bin immer bei ihm. Ich spiele viel mit ihm- und msache alles was sonst zu tun ist- waschen , essen, ins Bett bringen, spazieren gehen- lachen, tanzen, singen...den ganzen Tag. Wir haben ein Au-pair Mädchen, die zuerst zur Betreuung eingesetzt werden sollt, damit ich zwei Vormittage wieder arbeiten kann. Nun stellte sich heraus, daß sie zwar schön mit ihm spielt, aber sonst kein Verantwortungsbewußtsein hat, sodaß ich sie nie mit meinem Sohn alleine lasse. Sie spielt schön mit ihm und er hat viel Spaß mit ihr. Wenn sie aus der Haustür geht, weint er. Dasselbe bei meinem Mann. Wenn ich gehe, kümmert er sich gar nicht darum. Wenn ich und mein Mann oder unser Au-Pair mit ihm alleine sind, kommt er selten zu mir. Ich verstehe das nicht. Ich liebe ihn sehr und zeige es auch sehr stark. Ich bin etwas frustriert, weil ich das Gefühl habe immer nur zu investieren und die gute Laune und das Lachen bekommen andere. Hab ich schon so versagt als Mutter? Danke Tina
Liebe Tina, ihr Kinderarzt hat völlig recht. Wenn er ihren Sohn utersucht und für gesudn befunden hat, dann heißt die Devise in der Tat: " es gibt, was auf den Familientisch kommt und jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein Drängen, freundlich wieder abräumen und auch keine Extras oder kalorienreiche Getränke, mit dem man den Hunger stillen kann. Freuen Sie sich doch, dass ihr Sohn so an seinem Vater und an dem Au-pair hängt, das gibt ihnen doch auch mehr Freiraum und den sollten Sie auch nutzen und ihren Sohn ohne sich große Sorgen zu machen auch mal in deren Obhut lassen und etwas anderes tun. DAnn wird sich sicher auch das Verhältnis zwischen ihnen beiden wieder etwas bessern. Mit Liebe oder "als Mutter versagen" hat das nichts zu tun, eher damit, dass was immer verfügbar ist, nicht mehr so geschätzt wird als die "Highlights" wenn der Papa mal Zeit hat. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Tina! Zum Fachlichen soll Herr Dr. Busse was sagen, das ist sein Gebiet. Ich wollte dir nur schreiben, dass dich dein Sohn sicherlich sehr liebt und sich deiner ganzen Aufmerksamkeit und Fürsorge sehr bewusst ist. Sonst hätte er nicht das Vertrauen, wenn du weggehst. Sicherlich weint er deshalb nicht, weil er weiß, dass die Mama bald wieder kommt und dann wieder für ihn da ist. Mach dir keine Sorgen, ich bin mir sicher, dass du das gut machst! Liebe Grüße Jana
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, fachlich kann ich Dir leider keinen Rat geben, aber ähnliche Gefühle kenne ich. Manchmal denke ich auch, na der kleine Mann geht aber wikrlich gerne zu anderem und amüsiert sich. Wenn ich aber genau darauf achte, erkenne ich, daß er immer mal einen kurzen Blick zu mir wirft. Wenn ich nicht da bin, geht es ihm bei Oma oder Opa oder Papa auch prächtig. Vielleicht achtest Du mal darauf ob er Dir einen kurzen Blick zuwirft. Ich bin ganz sicher, daß er nur so gerne bei anderen spielt, weil er genau weiß, daß er seiner Mama vertrauen kann und sie auch dann "da" ist, wenn sie mal nicht anwesend ist. Das ist glaube ich das sogenannte Urvertrauen. Liebe Grüße Lydia
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, ich habe eine Tochter mit 21 Mon., die sehr dünn ist. Ich habe sie von Arzt zu Arzt geschleppt... bis mal einer sagte, die meisten Kinder sind zu dick, da kommt keiner, meine ist sehr dünn, aber topfit, ich solle ruhig bleiben. Ich finde auch, sie ißt nicht viel , aber solange sie gesund ist... Ich nehme meiner auch den Teller weg, wenn sie matscht, etc. und sie bekommt auch Süßigkeiten nur als nascherei, nicht als Ersatz für nicht Essen wollen! Das haben die nämlich schenll raus. Es gibt auch tage und Wochen, da mampft sie wie verrückt, dann wieder nix. Probier aus, was Dein Kind ißt und lass Dich nicht verrückt machen. Ab und zu würd ich einfach durchchecken lassen, ob alles OK ist, aber glaub mir, Kinder werden mächtig, wenn sie merken, daß sie mit dem Essen ihre eltern erpressen können. Ich fand auch das Buch "Jedes Kind kann richtig essen" sehr interessant! Zu dicke Kinder gibt es viel mehr als zu dünne!! Außerdem stärkt "Sanostol" den Appetit und die Abwehrkräfte, vielleicht mag er das??? Viel Erfolg Silke