Mitglied inaktiv
Hallo, weil mein KiÄrztin bei Durchfall sagte, ich solle Salzstangen geben, habe ich das auch gemacht und mache das jetzt auch immer so wenn der Kleine Durchfall hat. Natürlich auch Bananen, Zwieback etc. Jetzt dachten wir aber, da die Kinderärztin ja sagte, Salzstangen seien ok (und sie erwähnte auch nichts vom Salz abmachen), sei es in Ordnung, ihm hin und wieder auch mal so Salzstangen zu geben, denn er liebt diese so sehr. Jetzt habe ich Angst, ihm zuviel Salzstangen in letzter Zeit gegeben zu haben... Kann man ein Zuviel an Salz erkennen (Essen salze ich kaum) bzw. untersuchen lassen? Wie äußert sich sowas? Natürlich schränke ich jetzt (wo ich bei ihnen gelesen habe, dass es doch nicht so gut sei) den Salzstangenverzehr wieder sehr ein und werde mich lieber nach Dinkelstangen etc. umschauen, aber Sorgen mache ich mir jetzt troztdem ein wenig. Positiver Nebeneffekt: Er trinkt endlich richtig!! Schneeschuh
Liebe S., ihre Bedenken sind berechtigt und Sie sollten nicht Salzgebäck zum normalen Knabbern geben. Auch insgesamt sollten Sie Essen immer nur zu festen Zeiten als 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten geben. Das ständige Essen von Kindern ist eine Unsitte. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Kind isst auch immer nur zu festen Zeiten und hat Salzstangen auch nur als Nachtisch oder Zwischenmahlzeit (Nachmittags) mit Obst bekommen (wenn wir unterwegs waren). Ansonsten wie gesagt, wenn er krank war. Vom ständigen Essen zwischendurch halte ich auch nichts. Ich bin selbst etwas übergewichtig und achte daher vorbeugend extrem auf die Nahrung meines Sohnes und auf feste Essenszeiten. ;)