Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zusammenstoß Baby+Bruder

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zusammenstoß Baby+Bruder

immimama

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr Dr busse, herzlichen Dank für Ihre stetigen hilfreichen Antworten hier im Forum. Ich hätte sogleich eine Frage: Gestern (so gegen 3 nachmittags) lagen mein 2,5jähriger Sohn, meine 1 Monate alte Tochter und ich zusammen zum "Nachmittagskuscheln" im Bett. Normalerweise liege entweder ich zwischen beiden GEschwistern oder das Stillkissen. Nun habe ich das Stillkissen etwas beiseite gschoben, dass sich beide ansehen konnten. Dann ist mein Sohn aufgestanden und wollte meiner Tochter eine Kuss auf den Kopf geben. Dabei ist er wahrsch irgendwie hängen geblieben u mit seinem Kopf auf ihren Hinterkopf (hinten seitlich ca) gefallen und das nicht nur gschliffen snodern schon "mit etwas Schwung". Baby ist aufgwacht, hat kurz 3-4 Laute Richtung weinen von sich gegeben, hat dann aber weiter geschlafen bzw getrunken (gestillt). Beulen hab ich bei keinen der beiden gefunden oder "auffällige" Stellen am Kopf. Das Problem ist, dass sie jetzt gegen 10Uhr einmal (!) meines erachtens "schwallartig" kurz nach dem Stillen (!) gespuckt/ erbrochen(?) hat. Etwas Schleim war dabei, da sie schon länger so etwas wie Schleim im Rachen hat. (Schleim kann ja auch mal reizen u zum "erbrechen" führen, oder?) Ansonsten kann ich keine Auffälligkeiten bei ihr entdecken. Hat gestern zum nachmittag/abvend zu viel geschlafen und auch heute, aber da hat sie hi nund wieder mal solche Schlaf.- und dann wieder Wachphasen. Trinken tut sie auch ohne Probleme und schaut umher, wenn sie wach ist. Pupillen seh ich als ungeübte bisher nichts auffälliges. Können " so spät" erst die ersten Symptome kommen? Und kann von einem solchen Stoß ein Schädelhirntrauma bzw eine Gehirnblutung entstehen? Auf was müsste ich denn jetzt noch achten oder woran würde ich merken, dass sie Folgen von dem Zusammenstoß hat? Hebamme wusste auch keine genaue Antwort (telefonisch), unser KiA ist im Urlaub und Vertretung erst heute nachmittags da, welche ich telefonisch erreichen möchte. Da ich grad nichts akutes feststellen kann (außer eben dieses fraglische spucken/ erbrechen), möcht ich auch nicht gleich beide Kidner bei der Hitze quer durch die Stadt schleppen. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung. mfg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., meinen Sie denn wirklich, dass der Bruder seine Schwester ernsthaft verletzt haben könnte? Beurteilen können nur Sie das vor Ort und wenn ja, dann bleibt nur, sofort zum Kinderarzt oder in die Kinderklinik zu gehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.