Issi123
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wäre ein Betthimmel dann, wenn man ihn abends, immer wenn man das Kind ins Bett bringt, hinter der Kopfseite des Bettes (wie eine Art Zopf) zusammenbindet, keine Gefahr mehr? Oder wäre trotzdem noch ein Problem da? Viele Grüße
Liebe I., warum denn nicht einfach weglassen....?? Was bringt es, das so kompliziert zu machen? Alles Gute!
mf4
Mach ihn doch einfach ab. Es könnte so einfach sein.
Mitglied inaktiv
Sie will ihn ja gar nicht abmachen, sie will einen kaufen, weil er zu ihrem Bettchen so toll aussieht.
Mitglied inaktiv
http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Babybett-Gefahr-durch-Betthimmel_478047.htm
Mitglied inaktiv
Sieh es doch mal so.... Was hast Du von diesem Betthimmel außer eine schöne Optik für ein paar Kinderzimmerfotos? Nichts! Es ist nur ein riesiger Staubfänger, der den Staub ja auch aufwirbelt, wenn Du ihn jeden Abend nach hinten zusammennimmst... Außerdem wird jeder, der Ahnung von Babys hat und das Kinderzimmer betritt (z.B. die Hebamme...) sofort den Himmel bemängeln und Du müsstest jedes Mal erklären, dass Du ihn abends ja zurückbindest... Und falls die Richtlinien in 20 Jahren immer noch gelten (was ich ehrlich gesagt bezweifle, ich denke bis dahin hat man herausgefunden, was wirklich hinter dem SIDS steckt...) müsstest Du selbst Deinem Kind, wenn es die Fotos sieht, irgendwann die Frage beantworten, warum es unter einem Himmel schlafen musste ;-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe schon gelesen, dass Betthimmel oder auch "Himmel" bei Stubenwagen nicht empfohlen werden. Wieso denn? Ich glaube unser 6 Moante alter Sohn mag diesen Himmel sehr gerne, da es das Bettchen kuscheliger macht :-). Liebe Grüsse
Vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich des Betthimmels. Nun plagt mich aber schon das schlechte Gewissen. Unser Sohn war die ersten 3 Monate im Stubenwagen mit Betthimmel, zusätzlich zogen wir vor seinem Stubenwagen einen Vorhang zu, da wir das Fenster offen hatten, da er in diesem sehr warmen Sommer geboren ist (Wir wollten nicht, dass es "zieht". ...
Guten Tag, irgendwo habe ich mal gelesen dass ein Betthimmel und eine Bettumrandung (genaues Beizeichung fällt mir gerade nicht ein) nicht gut wären für ein Neugeborenes. Was sagen sie dazu. Da wir in unserem Schlafzimmer KEINE Heizung haben ist im Winter nur eine Temperatur von ca 14 - 16 Grad vorhanden. Uns große stört das nicht, wir ziehen u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben uns ein Gitterbett für das Baby gekauft (Baby kommt im November). Für das Gitterbett gibt es auch einen sehr schönen Himmel mit Himmelstoff (100 % Baumwolle). Nun haben wir gelesen, dass von Bettnestchen, Bettdecken, Bettkissen und Betthimmel wegen des Risikos für plötzlichen Kindstod vollständig abgera ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten