Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu viele Antibiotika

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zu viele Antibiotika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin in Italien im Urlaub am Meer (wohne auch in Italien, jedoch in Rom) und mein Sohn, 21 Monate, wurde plötzlich (und zum ersten Mal) richtig krank. Es begann mit einem Schnupfen (ich hatte Allergie-Verdacht, auch ich leide unter Heuschnupfen), doch er war weiterhin gut drauf. Dann bekam er Husten und innerhalb von 24 Stunden röchelte er, war extrem kurzatmig und nun auch apathisch. Ich fand hier glücklicherweise einen Kinderarzt, der eine asthmatische Bronchitis diagnostizierte und meinen Sohn mit Antibiotika und Cortison eindeckte. Ich wagte meinen Zweifel über so viele Medikamente auszusprechen und er wies mich auf die Ernsthaftigkeit der Krankheit hin, die eigentlich im Krankenhaus kuriert werden müsste. Da mein Arzt weit weg ist und ich hier im Urlaub bin, hatte ich keine Wahl und begann die Kur. Innerhalb von 24 Stunden ging es ihm auch deutlich besser. Fieber hatte er auch vorher wenig (38 im Po gemessen), nun war es gänzlich weg. Ich weiß natürlich, dass Sie aus der Ferne nichts tun können, doch ich würde Ihnen gern einmal die Medikamente aufschreiben und Sie bitten, mir zu sagen, ob Ihnen das vernünftig erscheint? Durchführen muss ich Sie wohl eh, doch mir wäre Ihre Meinung zu dieser vor allem hohen Anzahl an Medikamenten sehr wichtig. 1. Broncovaleas Saft (Salbutamolo) 2. Neoduplamox (Amoxicillina + Clavulanico) 3. Bentelan (Betametasone disodio fosfato) 4. Cefixoral (Cefixima) Herzlichen Dank im voraus und Gruß aus Italien


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., die Behandlung war im Prinzip sicher richtig und ja auch erfolgreich. Das einzige, was ich ungewöhnlich finde, ist die Gabe 2er Antibiotika mit sehr ähnlicher Keimabdeckung wie Cefixim und Amoxicillin-Clavulansäure. Fragen Sie doch bítte nach, was Sie davon weglassen können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Aufgrund einer Scharlachinfektion muss meine Tochter derzeit 3x täglich Infectocillin nehmen, das man ja im Kühlschrank aufbewahren soll.  Für nächste Woche ist ein Ausflug geplant und die Mittagsdosis wäre dann für einige Stunden (mindestens 2, vielleicht auch 4) ungekühlt. Wie sensibel ist das Medikament? Beeinträchtigt das die Wirk ...

Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...

Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...

Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...

Guten Tag, nachdem mein Kind wiederholt Infekte hatte, gebe ich ihm nun den Kindervitalsaft von Salus. Nun habe ich gesehen, dass darin auch Vitamin E enthalten ist. Dieses kann ja wohl auch schädlich sein. Soll ich ihm den Saft besser nicht geben? Und mein Kind hat am 5. Tag der Amoxicillin-Gabe einen extremen Ausschlag entwickelt. Fallen d ...

Hallo Herr Dr Busse,  meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich habe eine allgemeine Frage zu Antibiotika. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und musste schon mehrfach Antibiotika einnehmen-mal wegen einer Rachenentzündung, jedoch meist wegen Mittelohrentzündungen. Das erste Mal Antibiotikum hat er Ende des Jahres 2023 erhalten. Da war er etwa 1 Jahr und 4 Monate alt. Nun habe ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  wenn ein Kind +18 Monate häufig an einer Mittelohrentzündung leidet und diese immer mit Antibtioika behandelt wird, ist es mit Sicherheit irgendwann doch zu viel und eine zu hohe Belastung für den Darm, oder ? Kann dies Spätfolgen haben ? Ich spreche von einer Antibiotikumgabe von mehr als 6x im Jahr (Ja, wir sind bereits ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben.  1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war.  Ei ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag,  es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza,  Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...