Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

zu stark geschaukelt?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: zu stark geschaukelt?

NinaBeck

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Wenn mein Sohn (10 Wo) abends brüllt, legen wir ihn in die Federwiege, wo er sich schnell beruhigt. Wegen des Grossen hab ich nicht die Zeit, dass er sich im eigenen Bett beruhigt. Das geht erst, wenn der Grosse schläft. Heute war ich wegen Schlafmangels und meines Grossen in Trotzphase nervlich am Ende, der Kleine wollte einfach nicht aufhören zu schreien und da habe die Federwiege recht schnell und heftig hoch und runter geschaukelt. Der Kleine ist dann eingeschlafen. Sonst mach ich das sanft. Nun frag ich mich, ob man so ein Schütteltrauma auslösen kann? Vielen Dank Nina Beck


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., das hat mit Schütteltrauma nichts zu tun. Auf Dauer ist es aber nicht hilfreich, wenn ein Kind lernt, sich nur mit so einem starken äußeren Reiz ablenken und zur Ruhe bringen zu lassen. Sinnvoller ist es, sein Kind immer dann, wenn es anfängt, müde und quengelig zu werden, umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett zu legen. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben zu setzen, vielleicht ruhig seine Hand darauf zu halten, sonst aber nichts zu tun. Alles Gute!


Anniquita83

Beitrag melden

Zu einem Schütteltrauma kommt es, wenn der Kopf peitschenartig hin und her geschleudert wird. Das war bei euch ja nicht der Fall. Also kannst du beruhigt sein. Alles Liebe und gute Nerven für die Trotzphase ;-)


NinaBeck

Beitrag melden

Liebe Anniquita vielen dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.