ingrid1965
Liebe Userinnen und User, was geht denn hier ab? Jeder verantwortungsvolle Kinderarzt wird sagen, dass das Kind nicht im Elternbett schlafen soll wegen möglicher Überhitzungsgefahr und somit erhöhter Gefahr von SID. Es gibt ein Beistellbett. Das geht wunderbar. Ob man es dann trotzdem macht, bleibt jedem selbst überlassen. @JEW: bitte lasse dir helfen. du hast vor der Schwangerschaft schon viele zum Teil wirklich angsterfüllte Fragen gestellt. Dr. Bluni sowie auch Frau Höfel waren z.T. auch schon genervt. Lass doch mal deinen Mutterinstinkt raus und den gesunden Menschenverstand. Das gilt übrigens für einige hier: denkt doch einfach mal logisch nach und genießt das Leben besser. Manchmal kommt es mir so vor, als ob ihr hinter jedem kleinen Ereignis eine schlimme Sache seht. Wenn das wirklich so ist, dann sollte man besser gar nicht mehr aus dem Haus gehen. Denn da könnte man überfahren werden, von Viren oder Bakterien angegriffen werden, Schadstoffe einatmen... etc. Warum leben wir dann noch? Das Kind ist nicht aus Zucker. und noch was: zum Diskutieren eignet sich das Expertenforum nicht. Hier antworten qualifizierte Ärzte etc.. die das lange Jahre machen. Wer mit dem Rat den er angefordert hat nicht einverstanden ist, hat jeder Zeit die Möglichkeit zu seinem Kinderarzt zu gehen, was manchmal besser wäre, denn eine Untersuchung übers Internet wird nie möglich sein... Viele Gr.
Liebe I., danke für Ihre Unterstützung! Alles andere dazu ist ja bereits gesagt. Alles Gute!
Pauli07
Aber sowas von deiner Meinung!Warum können viele Mama's nicht einfach die wunderbare gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern genießen?!Ich kann es nicht verstehen...Wenn man überall nur nach Gefahren sucht und Angst hat,verliert man am Ende das schöne aus den Augen... LG
ingrid1965
eben. Vorsichtig sein heißt nicht gleich ängstlich sein. Der Körper wird täglich von Viren und Bakterien "angegriffen"..... Beim Anziehen eines Kindes kann man keine Fontanelle oder das Gehirn beschädigen, außer man macht das natürlich bewusst... Toxoplasmose Erreger hüpfen nicht durch die Gegend Wenn ein Kind beim Schlafen von Mamas Bauch oder Busen rutscht passiert der Wirbelsäule oder dem Kopf gar nichts Beim normalen Hochheben oder normalem Spielen mit einem Baby passiert dem Kopf bzw. dem Gehirn gar nichts Notfälle nicht übers Internet klären etc.. Ich könnte stundenlang schreiben. Leute schaltet den gesunden Verstand ein!
Mitglied inaktiv
Guten Morgen, nochmal: Mit meinem Post unten möchte ich NICHT die Empfehlungen zur Vermeidung von SIDS in Frage stellen!!! (Obwohl es dazu auch viele andere Meinungen gibt. Aber darauf kam es mir nicht an.) Das habe ich bereits in meinem ersten Post klar herausgestellt und in einer Antwort weiter unten auch! Die Gründe warum ein Kind nicht im Elternbett schlafen soll, sind bekannt. Wie gesagt, ich möchte eben KEINE Grundsatzdiskussion! Mir geht es darum, dass ich mich an der Art der Formulierung von Dr. Busse gestört habe! Und zwar am Wort "Gefährdung". Es ist in meinen Augen ein kleiner aber feiner Unterschied ob man schreibt, ein Kind im Elternbett ist gefährdet oder das Risiko für SIDS ist erhöht. Zum Vergleich: Wenn ich mich nach zwei Gläsern Wein ins Auto setze, dann ist mein Risiko einen Unfall zu bauen etwas erhöht. Wenn ich mich sturzbetrunken ins Auto setze, dass ist es schlicht gefährlich. Die Wortfamilie "Gefahr" hat eine akutere Dimension als die Wortfamilie "Risiko". Das hat mich gestört, denn bei der Vermeidung von SIDS geht es um die Ausschaltung von Risikofaktoren, die SIDS fördern können. Aber all das sind Risikofaktoren und keine Gefahren. Von einer bestimmten Gefahr würde ich erst sprechen, wenn man konkret wüsste wie SIDS entsteht. Aber das weiß bis heute niemand! So bleibt der Schlaf im Elternbett ein Risikofaktor, stellt aber keine konkrete Gefahr dar. Im Übrigen schläft mein Kind auch im Beistellbett. Noch eine Anmerkung: Es wird ja oft gesagt wenn ein Kind im Elternbett schläft, dann könne es unter der Decke der Eltern ersticken. Das sehe ich auch so, aber in so einem Fall würde ich nicht von SIDS sprechen, denn man weiß ja woran da Kind verstorben ist. Ich hoffe jetzt ist es etwas klarer.... Liebe Grüße
Lauriso2013
Hallo ich möchte jetzt auch mal eine Kleinigkeit hinzufügen auch wenn wir hier keine Grundsatzdiskussionen führen wollen. Meine Tochter , 4 Monate, schläft von Anfang an in unserem Bett. Wir haben auch ein Beistellbett, aber dadurch dass wir nachts gemeinsam beim Stillen einschlafen ist das bis jetzt fast unbenutzt geblieben. Ich lasse meine Tochter ganz bewusst neben mir schlafen und ich weiß dass sie dadurch alles andere als gefährdet ist. Sie schläft meist in Ihrem Schlafsack aber manchmal liegen wir auch unter der selben Decke. Dann bin ich halt nur halb zugedeckt aber das stört mich nicht. In der ganzen Zeit ist es mir noch nie passiert dass ihr die Decke über den Kopf gerutscht ist oder ich mich auf sie gedreht habe. Ganz im Gegenteil, dadurch dass wir die ganze Nacht so eng aneinander liegen habe ich sie noch viel eher"im Blick". Das mag meine Nachtruhe vielleicht manchmal stören aber mit einem Auge bin ich immer wach. Wenn etwas nicht stimmen würde, würde ich es sofort merken . Und das ist das was Männer nicht verstehen. Als Mutter befindet man sich im sogenannten Ammenschlaf. In einem sehr guten Buch "Schlafen und Wachen" (geschrieben von einem Kinderarzt und 8 fachen Vater) steht sogar geschrieben dass Studien belegt haben dass das Familienbett sogar das SIDS-Risiko senkt. Denn: Weitere Studien haben gezeigt dass die Kinder nicht am Erdrücken oder Ersticken durch Decke etc starben sondern im Schlaf plötzlich aufhörten zu atmen (die Ursachen sind bis heute nur begrenzt geklärt). Durch das Familienbett würde eine Mutter rechtzeitig bemerken können wenn das Baby plötzlich Atemaussetzer bekäme. Dem stimme ich zu! Es gibt auch Fälle in denen SIDS auf Erdrücken zurück zu führen ist, jedoch standen die Eltern dabei unter Alkoholeinfluss oder das Baby schlief zwischen den Eltern und wurde vom Vater erdrückt. Meiner Meinung nach ist es viel gefährlicher seinen Säugling allein in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen zumindest bevor es sich selbstständig drehen kann. Ich zumindest habe einmal die Erfahrung machen müssen dass sich meine Kleine im Schlaf übergeben hat. Wenn ich nicht dort gewesen wäre hätte sie an ihrem Erbrochen ersticken können, zumal sie schon stark nach Luft ringen musste. Aber gut jeder sollte wirklich auf sein Gefühl hören und danach handeln. Es sollte nur niemand dafür verurteilt werden. Gute Nacht
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich erwarte in wenigen Tagen mein zweites Kind und habe nun mit Schrecken einen Artikel in der hiesigen Zeitung gelesen. darin ging es darum, daß anscheinend eine Ursache - laut neuesten Forschungen - alte Matratzen in Kinderbetten wären. Nun habe ich den Stubenwagen meiner ersten Tochter aufgebaut, die mittlerweile 22 M ...
Hallo, Herr Dr. Busse! Ich erwarte im Dezember das dritte Kind und überlege, ob ich für den Stubenwagen eine neue Matratze kaufen soll - ab und zu liest man ja was über erhöhtes SIDS-Risiko durch ältere Matratzen. Außerdem können Sie mir vielleicht sagen, woher das erhöhte SIDS-Risiko bei Geschwisterkindern kommt, das habe ich gestern zum ers ...
Was halten Sie von folgenden weblinks, vor allem dem Verkauf der Matratzenüberzüge aus Neuseeland, auf denen angeblich noch kein Fall von SIDS bekannt wurde? http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ siehe Bestellung: http://www.ideen-rund-ums-kind.de/sids-de.html Bin gespannt auf Ihre Antwort Martina
Hallo, kennen Sie die Seite: www.ploetzlicher-kindstod.org/index.php?sids oder auch die: www.ideen-rund-ums-kind.de/sids-de.html Dort wird gesagt, dass sich SIDS durch eine Umhüllung der Matratze verhindern lässt. Es wird mit Studien belegt. Wie ist Ihre Meinung dazu und ist so eine Hülle sinnvoll bzw. nicht schädlich (wg. Luftzirkulation / ...
Guten Abend! Ich bin momentan in der 27. ssw nach vielen Jahren der negativen ss Tests und Fehlgeburten. Dadurch bin ich vielleicht etwas überängstlich.... :-) Ich hätte gern das angel care mit den Matten gekauft die bei längerem nicht atmen Alarm schlagen. Die frage ist,ob man dieses wirklich nicht in einem baby beistellbett nutzen kann? Weil ...
s g hr dr busse, ich habe heute eine theorie von einer freundin erzählt bekommen bzgl sids, wo mich ihre meinung interessiert: sie sagte, wenn babys auf dem bauc hliegen, würden sie die bakterien etc in die lunge des babys kommen, welche dann den sids auslösen könnten/würden. meine tochter, 5monate, dreht sich seit 2 nächten selbst auf den bauc ...
Hallo Dr. Busse, Ich möchte bald einen Laufstall für meine 13 Wochen alte Tochter kaufen. Laut Ökotest ist das "Bopita Brennt Laufgitter" was Sicherheit und Schadstoffe angeht, das Beste. Es hat spezielle Maße, sodass es nur die Matratze vom Hersteller des Laufgitters gibt. Die Matratze ist aber eine normale, da steht nichts von luftdurchlässig ...
Guten Morgen liebes Expertenteam, Ich habe eine Frage bezüglich eines Gerätes zur Überwachung der Atmung meiner Tochter. Sie ist 5 Monate alt und kein Risikokind. Dennoch habe ich die Sorge wegen SIDS. Was halten sie von solch einem Gerät? Beziehungsweise wie hoch ist das Risiko noch bei einem 5 Monate alten Kind? Ich bedanke mich scho ...
Hallo Herr Bürgl, Ich mache mir große Vorwürfe. Mein Sohn wurde gestern geimpft und war in der Nacht sehr sehr unruhig. Wir haben ihm dann gegen 1 Uhr nochmal ein Zäpfchen gegeben. Als wir in wieder ins Bett gelegt haben (was genau neben unserem steht) hat er angefangen zu husten. Ich habe mich dann neben sein Bett auf unsere Matratze gekni ...
Hallo Herr Busse, mein zweites Anliegen hat sich leider nicht warten gelassen. Mir ist soeben etwas extrem vermeitliches passiert. Mein Sohn 11 Monate alt hat im Spielzimmer eine aufklappbare Matratze. Sie hat zweit Teile und lässt sich zu einem Sofa machen.Ich habe diese Matratze an die Tür als Barriere gestellt,danit er nicht aus der Tü ...