Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Zigarettenstummel

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Zigarettenstummel

Mrs_Kowalski

Beitrag melden

Liebe Frau Althoff, ich wende mich heute mit einer etwas ungewöhnlichen Frage an sie. Ich hoffe, sie verurteilen mich deshalb nicht. Ich selbst rauche  terea Tabaksticks, diese Sticks werden in ein Gerät gesteckt und per Induktion erhitzt. Gestern ist mir etwas furchtbar dummes passiert. Ich Stelle den Achenbecher immer auf dem Balkon auf ein Regal, wo meine Tochter nicht dran kommen kann. Gestern allerdings habe ich es vergessen in der Eile, als ich sie nach der Arbeit abholen musste. Unser Balkon ist absolut kindersicher, da wir auch drei Katzen haben, die sich dort regelmäßig aufhalten und der Balkon ist als Gehege ausgebaut. Als wir am späten Nachmittag wieder daheim waren, musste ich in der Küche das Essen vorbereiten und hatte nicht bedacht, das die Balkontür offen ist. Nach ein paar Minuten hab ich bemerkt, das meine Tochter, die fast zwei Jahre alt ist, auf dem Balkon am Tisch saß und einen dieser Tabaksticks aus dem Achenbecher gefischt hat. Sie hat ihn in der Mitte durchgebrochen und hatte beide Hälften in den Händen. Ich hab's ihr natürlich sofort weggenommen und bin Hände mit ihr waschen gegangen. Habe auch sofort beim Giftnotruf angerufen weil ich nicht wusste, ob sie das im Mund hatte. Die Dame gab Entwarnung, weil die Sticks schon geraucht waren und somit der Nikotingehalt nicht mehr gefährlich wäre.  Was mich nun allerdings quält und sehr beschäftigt: in meiner Erinnerung habe ich gestern drei Sticks geraucht, es Lagen auch drei Stück im Aschenbecher. Ich habe aber Angst, das ich ggf. Einen mehr geraucht habe und das meine Tochter diesen evtl. Gegessen haben könnte.... Ich hab ihren mund auch kontrolliert, da war alles okay ( also keine krümel oder ähnliches)sie hat nicht gewürgt oder so, sie verhält sich ganz normal, hat gut gegessen und geschlafen, ist auch heute ganz normal. In diesen Sticks ist nämlich auch ein kleines Metallstück enthalten, was sehr kantig ist... Nun mache ich mir riesige Vorwürfe, was wäre wenn, zum Beispiel das sie von dem Metallstück innere Verletzungen bekommen könnte.  Ist es überhaupt möglich, das Kinder so etwas essen, ohne das man das bemerkt, also man nichts im Mund sieht oder so? Worauf müsste ich im schlimmsten Fall jetzt achten? Kommt wenn so etwas mit dem Stuhlgang wieder heraus oder kann das auch in der Speiseröhre stecken bleiben? Oder sollte ich vorsorglich mit ihr ins Krankenhaus zum Röntgen? Ich bin mir eigentlich sicher wegen der Anzahl, aber ich selbst leide unter einer Angststörung, welche auch bereits behandelt wird. Habe auch Angst, das ich dann eine Anzeige bekomme wegen Verletzung meiner Aufsichtspflicht oder so...  Ich danke ihnen im voraus ganz herzlich für ihre Antwort und entschuldigen sie bitte den langen Text. Herzliche Grüße! 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Mrs_Kowalski, verurteilen tue ich sie auf keinen Fall, ich kann Ihnen nur - wie sicher bereits viele vor mir - aus verschiedenen Gründen raten, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Ihre Tochter etwas davon gegessen hat. Sie erinnern sich an die Anzahl, die mit der übereinstimmt, die im Aschenbecher lag. Die schmecken ja auch nicht besonders gut, insofern hätte Ihre Tochter sie wenn wahrscheinlich wieder ausgespuckt. Reste im Mund haben Sie auch nicht gefunden. Das Metallstück kann ja nicht groß sein und sollte, wenn sie es überhaupt geschluckt haben sollte, wieder rauskommen. Ein Röntgen auf Verdacht und ohne Beschwerden (Husten, starkes Speicheln, Essverweigerung etc.) würde man nicht machen. Bezüglich Aufsichtspflicht müssen Sie sich keine Gedanken machen. Ich hatte schon Kinder in der Notaufnahme, die Münzen, Magnete, kleine Spielzeuge, Batterien und was weiß ich alles gegessen haben. Sollte nicht passieren, aber manchmal sind Kinder eben auch schwer kontrollierbar... Alles Gute für Ihre Angststörung und viele Grüße!


3wildehühner

Beitrag melden

Deine Angsstörung spielt dir einen Streich. Am besten sprichst du das in deiner nächsten Therapiesitzung an.   ABER: Bitte, bitte gehe immer zum Arzt, wenn es notwendig ist, und verschweige nichts aus Angst vor dem Jugendamt!   Das Jugendamt nimmt nicht einfach mal eben Kinder weg!  


Mrs_Kowalski

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Althoff,  ich danke ihnen so sehr für ihre ausführliche und sehr nette Antwort. Sie leisten hier wirklich tolle Arbeit!  Ich bin nun beruhigt und werde natürlich nun noch besser darauf achten, solche Situationen zu vermeiden. Und ja, das Rauchen ist gerade mit Kind ein Laster, welches absolut bescheuert ist. Dieses Thema gehe ich demnächst auch an. Ganz liebe Grüße an sie! 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Vielen Dank für die netten Worte und schön, dass ich Sie beruhigen konnte! Mit dem Rauchen aufzuhören ist sicherlich in Kombination mit der Angststörung nicht ganz einfach, aber vielleicht finden Sie ja dennoch bald die Kapazität dafür, vor allem mit Gedanken an's Kind :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.